

Holzbohrer
62 Artikel
Viele unterschiedliche Bohrer für Holz
Mit einem Holzbohrer können Holzwerkstoffe wie Spanplatten, Sperrholz, Furniere, beschichtete Holzwerkstoffe, Kunststoffwerkstoffe, und Vollholz bearbeitet werden. Holzbohrer sind leicht an der Zentrierspitze, die sich in der Mitte des Schneidkopfes befindet, erkennbar. Die Spitze kann auch als Gewinde ausgearbeitet sein. Wie der Name schon verrät, dient sie zur Zentrierung des Bohrers im Werkstoffes und verhindert das Verrutschen beim Ansetzen.
Verschiedene Holzbohrertypen
Holzbohrer sind, je nach Gebrauchsart, unterschiedlich aufgebaut. Hier ein paar Beispiele zur Erläuterung:
- Holzspiralbohrer haben eine dünne Zentrierspitze in der Schneidenmitte. Der Schaft ist nach hinten leicht abfallend, um die Reibung im Werkstoff zu minimieren. Sie sind für kleine und mittlere Durchmesser geeignet.
- Forstnerbohrer werden zur Herstellung von Sacklöchern und zum Ausbohren von Ästen eingesetzt. Sie können durch ihren Aufbau besonders breite Bohrlochdurchmesser herstellen.
- Mit einem Zapfenschneider werden Zapfen und Holzdübel hergestellt.
Der richtige Bohrer für Ihr Vorhaben
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Holzbohrern an, um in jeder Situation „Herr der Lage“ zu sein. Wir führen auch praktische Bitbohrer in unserem Sortiment die einfach und schnell mit einem Akkuschrauber verwendet werden können. So haben Sie für jede Anwendung den richtigen Holzbohrer parat.