310 ml Dampfsperrkleber / Klebedichtung - Fortax® 6400(1 Kartusche á 310 ml) für dauerhafte Anschlüsse von Luftdichtheitsbahnenstarke Anfangshaftung, dauerelastisch und extrem alterungsbeständigAnforderungen nach DIN 4108-7, EnEV, SIA 180 und ÖNORM B8110-2 Allgemeine Informationen: Gerlinger produziert seit 1961 technische Klebebänder und Butyldichtstoffe, ist somit ein wichtiger Hersteller in Europa für alle Industrierichtungen. Die Firma steht für intensive Forschung und Entwicklung anwendungsoptimierter Produktlösungen, deren Qualität durch modernste Herstellungstechnologien gewährleistet werden kann.Fortax® 6400 ist eine lösungsmittelfreie und einkomponentige Klebstoffmasse auf Dispersionsbasis. Sie eignet besonders sich für dauerhafte Verklebungen von Luftdichtheitsbahnen (Dampfbremsen / Dampfsperren) nach DIN 4108-7, EnEV, SIA 180 und ÖNORM B8110-2. Die Klebedichtung kann im Kontaktklebeverfahren für alle handelsüblichen Dampfbremsen und Luftdichtheitsbahnen eingesetzt werden. Verarbeitung / Anwendung: Fortax® 6400 ist eine Klebedichtung auf Polymerdispersion - Basis, sie ist lösemittelfrei und enthält keine Umwelt- bzw. Wohngifte. Der Luftdichtkleber verfügt über eine starke Anfangshaftung, ist dauerelastisch und extrem alterungsbeständig.Vor Beginn der Verarbeitung des Dichtstoffes müssen die Haftflächen fest, sauber und trocken sein. Dazu sollten Verschmutzungen wie z.B. durch Staub, Fett, Öl, Teer, Bitumen, Tenside und Silikonreste unbedingt entfernt werden. Außerdem ist es empfehlenswert, bei nicht tragfähigen Untergründen, einen Voranstrich mit einem geeigneten Primer (z.B. Gerband Primer 6300) vorzunehmen.Die Klebedichtung wird in einem 8 mm Strang auf den festen Werkstoff / Untergrund eines Bauteils aufgetragen, Unebenheiten können ebenfalls damit ausgeglichen werden. Das Auftragen der Stränge kann, je nach Verpackungsart, mit einer Kartuschen- bzw. Schlauchbeutelpistole durchgeführt werden. Bei einer Nassverklebung wird die Folie sanft auf den Klebestrang angedrückt, damit eine 3 - 4 mm starke Klebeschicht erhalten bleibt. Allerdings ist bei einer Trockenverklebung ein kräftiges Andrücken notwendig. Bereits fertiggestellte Anschlussbereiche nachhaltig auf ein Ablösen der Luftdichtheitsfolie, durch äußere Einflüsse, kontrollieren. Ergänzende "Technische Daten":Geruch geruchsarmDichte ca. 1,3 g/m³pH - Wert ca. 8,0 Verarbeitungstemperatur ± 0° C bis 40° CUntergrundtemperatur bis - 10° C Lagertemperatur + 5° C bis + 25° C Aushärtezeit ca. 2 mm/24 hErgiebigkeit 1 Kartusche (310 ml)6 lfmErgiebigkeit 1 Schlauchbeutel (600 ml)12 lfm Hinweise Einatmen: Frischluftzufuhr.Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren.Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen.Geeignete Löschmittel: CO 2 - Trockenlöscher oder Wassersprühstrahl.Handhabung: Augen und Hautkontakt vermeiden. Für ausreichende Belüftung sorgen. Wärme, Funken und offene Flamme vom Produkt entfernt halten.Lagerung: Aufbewahren in gut geschlossener Verpackung. Vor Frost schützen! Nicht mit starken Oxydationsmitteln zusammen lagern.Thermische Stabilität: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung treten keine thermische Zersetzung, keine gefährlichen Zersetzungsprodukte und keine gefährlichen Reaktionen auf.Toxität: Bei sachgemäßen Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.Umwelt: Das Produkt nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Wassergefährdungsklasse (WGK) = 1, schwach wassergefährdend (Selbsteinstufung).Entsorgung: Örtliche behördliche Vorschriften beachten. Material kann nach Aushärtung zusammen mit dem Hausmüll oder Gewerbeabfällen entsorgt werden. Unverbrauchtes Material in pastöser Form zuerst aushärten lassen.Handelsname: Gerband Dampfsperrenkleber Hersteller / Lieferant: Gerlinger GmbH & Co. KGD-86720 Nördlingen, Dietrich - Gerlinger - Straße 1Webside: https://www.gerband.de/Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0Fax: +49 (0) 9081 213 - 103Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 60
1 Rolle Dampfsperrklebeband - Gerband 586 - 50 mm x 25 m zum luftdichten Verkleben und Abdichten von Dampfbremsfolienklebstarker und feuchtigkeitsresistenter Polyacrylat - Haftkleberalterungsbeständig und besonders emissionsarm Allgemeine Informationen: Gerlinger produziert seit 1961 technische Klebebänder und Butyldichtstoffe, ist somit ein wichtiger Hersteller in Europa für alle Industrierichtungen. Die Firma steht für intensive Forschung und Entwicklung anwendungsoptimierter Produktlösungen, deren Qualität durch modernste Herstellungstechnologien gewährleistet werden kann.Das Dampfsperr- / Dampfbremsklebeband "Gerband 586 hermetic" ist ein Polyethylen - Klebeband, es eignet sich besonders für luftdichte Verklebungen und Abdichtungen. Es wird zum Verkleben von Durchdringungen und Überlappungen bei der Verarbeitung von Dampfbremsfolien im Innenbereich (gem. DIN 4108-11) eingesetzt. Gerband 586 ist mit einer hohen Grammatur an Klebstoff versehen und kann somit auch für schwere, moderne Vliesdampfbremsen verwendet werden. Es ist nicht nur für Dampfbremsfolien einsetzbar, sondern auch für Verklebungen von PP-Vliesen / Alu- Bahnen / MDF- und OSB-Platten bis hin zum schlagzähen Kunststoff. Verarbeitung / Anwendung: Gerband 586 ist ein aggressiv klebendes Klebeband bestehend aus einer Polyethylenfolie mit einer Materialstärke von 0,08 mm, außerdem ist es mit PET - Fadengelege verstärkt und gegen UV- Strahlung stabilisiert. Das Klebeband ist mit einer hohen Anfangs- und Dauerklebekraft ausgestattet, es ist altersbeständig und besonders emissionsarm. Das Band ist sehr schmiegsam und kann dadurch flexibel auch für schwierige Konturen (z.B. Abluftrohre, Dachfenster oder Sparren) verwendet werden.In der Vorbereitungsphase sollten Sie, aufgrund der Vielzahl von unterschiedlichen Materialien und Untergründen, stets Probeverklebungen durchführen. Der Untergrund und das zu verklebende Material müssen staub-, fettfrei und trocken sein. Eventuell müssen Sie vorher Trennmittel wie z.B. Silikon entfernen. Beste Klebeergebnisse erzielen Sie bei einer Verarbeitungstemperatur zwischen -40 ° C und 80 ° C.Bei einer Durchdringung empfiehlt es sich kurze Streifen überlappend anzuwenden. Durch die flexible Folie passt sich das Klebeband sehr gut an. Es sollte je zur Hälfte auf beide Materialseiten bzw. Untergrund und Material verklebt werden, dadurch wird eine sichere luftdichte Verklebung erreicht. Ausreichend Anpressdruck erreichen Sie, wenn Sie als Hilfsmittel ein Hartgummiroller zum kräftigen Anreiben verwenden. Ergänzende "Technische Daten":Reißkraft ≥ 50 N / 25 mm Reißdehnung 20 %Klebkraft ≥ 30 N / 25 mm Innenkerndurchmesser 76,5 mm Hinweise Bezeichnung der Gefahren: Keine.Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefahren vorhanden.Einatmen: Keine besondere Maßnahmen erforderlich.Hautkontakt: Haftklebstoff ist stark klebend, mit kaltem Wasser, dem Spülmittel zugesetzt wurde, ggf. mit Waschbenzin abwaschen, danach Haut einfetten.Augenkontakt: Wie bei Hautkontakt, nur mit Seifenwasser auswaschen und mit reichlich Wasser nachspülen.Verschlucken: Keine besondere Maßnahmen erforderlich.Geeignete Löschmittel: CO 2 - Trockenlöscher.Handhabung: Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Lagerung: UV - geschützt, trocken, staub- und ölfrei bei + 5° C bis + 25° C lagern.Thermische Stabilität: Unter den angegebenen Lagerbedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Verwendung.Toxität: Produkt hat nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation, Gewässer und das Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Kann unter Beachtung der Vorschriften und nach Rücksprache mit Entsorger und Behörden als Gewerbemüll entsorgt werden.ProduktidentifikatorGerband 586 hermetic / Polyethylen - KlebebandGerlinger GmbH & Co. KGDietrich - Gerlinger - Straße 1, D-86720 NördlingenWebside: https://www.gerband.de/Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0Fax: +49 (0) 9081 213 - 103Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 600
1 Rolle Dampfbremsfolie Solid Varius, DIN EN 13984,1,5 m x 50 m, Folienstärke 0,3 mm zum Schutz der Innendachkonstruktion, bei Sanierung von Alt- und Neubautenfeuchteregulierende, diffusionsfähige Dampfbremsezertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: 1989 wurde die Firma BWK Dachzubehör GmbH in Kupferzell gegründet und der Neubau des Verwaltungs- / Vertriebszentrums in Wolpertshausen wurde 1995 fertiggestellt. Es folgte 1998 die Übernahme der Schwesterfirma "allform Bautechnik GmbH & Co KG". Die Firma "BWK Dachzubehör / allform Bautechnik" ist auf die Herstellung von Dachbaustoffen für die Be- und Entlüftung des Daches spezialisiert, sie ist aber auch ein kompetenter Lieferant für den Maler- / Stuckateurbedarf. Die Dampfbremsfolie, unrichtiger Weise wird sie oft auch als Dampfsperrfolie bezeichnet, eignet sich hervorragend als Windabdichtung und auch als Feuchtigkeitsschutz für Zwischensparrendämmungen. Die Dampfbremse verhindert, dass die Feuchtigkeit (Wasserdampf) vom Gebäudeinneren in die Dämmung gelangen kann und verhindert zusätzlich Zugluft. Sie wird also an der Innenseite eines Gebäudes an einer Dämmung verbaut.Verarbeitung / Anwendung: Die feuchtevariable und -regulierende Dampfbremse kann insbesondere für den Innen- und Dachausbau, in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen, verarbeitet werden. Besonders in den Bereichen von Sanierungen, Alt- und Neubauten findet sie ihre Einsatzmöglichkeit. Die Dampfbremsfolie ist verlegefreundlich und einfach in der Handhabung. Sie ist besteht aus Polypropylen (PP) - Vlies und ist mit einem feuchtevariablem Membranfilm versehen. Die Dampfbremsfolie ist mit dem Sd - Wert von 0,5 m bis 5,0 m ausgestattet und verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar). Die Folienstärke beträgt 0,30 mm und ist nach DIN EN 13984:2013 zertifiziert.Technische Angaben: Werkstoff Polypropylenvlies mit feuchtevariablem Membranfilm Flächengewicht EN 1849-1 90 g / m² Wasserdichtheit DIN EN 1928 W 1 - dicht Nach Alterung EN 13984 bestanden Wasserdampfdurchlässigkeit EN ISO 12572 Sd 0,5 m bis 5,0 m Weiterreißwiderstand EN 12310 - 1 65 N / 80 N Höchstzugkraft EN 12311 - 1 längs / quer: 100 N / 75 N Dehnung EN 12311 - 1 längs / quer: 50 % / 50 % Alkalibeständigkeit EN 1847 KLF Temperaturbeständigkeit DIN EN 1296 - 40° C bis + 80° C Brandklasse EN 13501-1 Klasse E
1 Rolle Dampfbremsfolie Solid SD 2, DIN EN 13984,1,5 m x 50 m, Folienstärke 0,35 mm zum Schutz der Innendachkonstruktionverlegefreundliche, diffusionsfähige Dampfbremsezertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: 1989 wurde die Firma BWK Dachzubehör GmbH in Kupferzell gegründet und der Neubau des Verwaltungs- / Vertriebszentrums in Wolpertshausen wurde 1995 fertiggestellt. Es folgte 1998 die Übernahme der Schwesterfirma "allform Bautechnik GmbH & Co KG". Die Firma "BWK Dachzubehör / allform Bautechnik" ist auf die Herstellung von Dachbaustoffen für die Be- und Entlüftung des Daches spezialisiert, sie ist aber auch ein kompetenter Lieferant für den Maler- / Stuckateurbedarf. Die Dampfbremsfolie, unrichtiger Weise wird sie oft auch als Dampfsperrfolie bezeichnet, eignet sich hervorragend als Windabdichtung und auch als Feuchtigkeitsschutz für Zwischensparrendämmungen. Die Dampfbremse verhindert, dass die Feuchtigkeit (Wasserdampf) vom Gebäudeinneren in die Dämmung gelangen kann und gewährleistet den notwendigen Luftaustausch. Sie wird also an der Innenseite eines Gebäudes an einer Dämmung verbaut.Verarbeitung / Anwendung: Die Folie kann insbesondere für den Innen- und Dachausbau, in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen, verwendet werden. Die Dampfbremsfolie ist verlegefreundlich und einfach in der Handhabung. Sie ist besteht aus Polypropylen (PP) - Vlies und ist mit Membranfilm versehen. Die Dampfbremsfolie ist mit dem Sd - Wert von 2 m ausgestattet und verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar). Die Folienstärke beträgt 0,35 mm und ist nach DIN EN 13984:2013 zertifiziert.Technische Angaben: Werkstoff Polypropylenvlies mit Membranfilm Flächengewicht 100 g / m² Wasserdichtheit EN 1928 bestanden Nach Alterung EN 13984 bestanden Wasserdampfdurchlässigkeit EN 1931 Sd 2 m Weiterreißwiderstand EN 12310 - 1 100 N / 100 N Höchstzugkraft EN 12311 - 1 längs / quer: 160 N / 170 N Dehnung EN 12311 - 1 längs / quer: 50 % / 45 % Brandklasse EN 13501-1 Klasse E
Gesamtlänge:
40 m
|
Inhalt:
1 Stück
|
Gesamtbreite:
50 mm
1 Rolle Dampfbremsen- / Spezialklebeband- Gerband 186 hermetic - 50 mm x 40 m Spezialklebeband für die Verklebung von Stoßfugenverfügt über eine extrem hohe Klebekraftdie Anforderungen, wind- und luftdicht nach DIN 4108 - Teil 7, werden erfüllt Allgemeine Informationen: Gerlinger produziert seit 1961 technische Klebebänder und Butyldichtstoffe, ist somit ein wichtiger Hersteller in Europa für alle Industrierichtungen. Die Firma steht für intensive Forschung und Entwicklung anwendungsoptimierter Produktlösungen, deren Qualität durch modernste Herstellungstechnologien gewährleistet werden kann.Gerband 186 - hermetic ist ein Spezialklebeband das mit einer extrem hohen Klebekraft ausgestattet ist. Es wird hauptsächlich für Verklebungen von Dampfbremsen, PE (Polyethylen) - Bahnen, Kraftpapieren, Aluminium - Bahnen, PP (Polypropylen) - Fliesen und harten Holzwerkstoffplatten angewendet. Verarbeitung / Anwendung: Es eignet sich besonders für luftdichte Verklebungen von Dampfbremsfolien und Luftdichtheitsfolien. Die Verklebungen können auf glatten und leicht angerauten PE - Bahnen durchgeführt werden. Ebenfalls ist das Spezialklebeband für Kraftpapier ohne Wachsbeschichtung, Alu - Bahnen, PP - Fliesen und harte Holzwerkstoffplatten geeignet. Das Klebeband verfügt über eine wasserabweisende Oberfläche, eine weiche Konsistenz und ist reißfest in der Längs- bzw. Querrichtung, außerdem ist es luft- und winddicht gemäß der DIN 4108-7.Die Verarbeitungstemperatur liegt bei -40 ° C bis 80 ° C und die zu beklebenden Flächen müssen frei von Fett, Öl, Tensiden, Schmutz und Staub sein. MDF - Platten sollten vor der Bearbeitung mit einem Primer vorbehandelt werden, austretende Stoffe könnten die Verklebung beeinträchtigen. Ergänzende "Technische Daten":Reißkraft > 150 N / 25 mm Reißdehnung 3 % bis 5 % in Längsrichtung Klebkraft ≥ 40 N / 25 mm Innenkerndurchmesser 76,5 mm Hinweise Bezeichnung der Gefahren: Keine.Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefahren vorhanden.Allgemeine Hinweise: Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.Einatmen: Bei bestimmungsgemäßem Umgang nicht relevant.Hautkontakt: Bei bestimmungsgemäßem Umgang keine Maßnahmen erforderlich, bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren.Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt mit Wasser spülen, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen, Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken, Arzt aufsuchen! Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl, Pulver, Schaum, CO 2 - Trockenlöscher.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Handhabung: Haut- und Augenkontakt möglichst vermeiden.Lagerung: UV - geschützt, trocken, staub- und ölfrei bei + 5° C bis + 25° C lagern.Thermische Stabilität: Unter den angegebenen Lagerbedingungen stabil.Toxität: Produkt hat nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation, Gewässer und das Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Kann unter Beachtung der Vorschriften und nach Rücksprache mit Entsorger und Behörden als Gewerbemüll entsorgt werden.ProduktidentifikatorGerband 186 - Spezialklebeband für Dampfbremsen Gerlinger GmbH & Co. KGDietrich - Gerlinger - Straße 1, D-86720 NördlingenWebside: https://www.gerband.de/Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0Fax: +49 (0) 9081 213 - 103Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 600
1Rolle Gewebeklebeband für Fußbodenbeläge, beidseitig klebend- Gerband 945 - 50 mm x 25 m für eine dauerhafte Verklebung von weichmacherfreien Fußbodenbelägenverfügt über eine hohe Anfangs- und Dauerklebekrafteinsetzbar in unterschiedliche Anwendungsbereiche wie z.B. Spleißen und Kaschieren Allgemeine Informationen: Gerlinger produziert seit 1961 technische Klebebänder und Butyldichtstoffe, ist somit ein wichtiger Hersteller in Europa für alle Industrierichtungen. Die Firma steht für intensive Forschung und Entwicklung anwendungsoptimierter Produktlösungen, deren Qualität durch modernste Herstellungstechnologien gewährleistet werden kann.Gerband 945 - besteht aus einem spalt- / reißfesten Zellwollgewebe und ist beidseitig mit einem Polyacrylat - Haftkleber versehen. Der Haftkleber verfügt über eine hohe Oberflächenklebrigkeit, Anfangs- / Dauerklebekraft und ist alterungsbeständig. Hauptsächlich bei der Verklebung von Fußbodenbelägen (weichmacherfrei) kommt das Verlegeklebeband zum Einsatz. Das Klebeband kann auch zum Spleißen bzw. Kaschieren von Gewebe, Filz, Folie oder Pappe verwendet werden. Verarbeitung / Anwendung: Gerband 945 ist bei der Teppichverlegung für folgende Materialien ohne Weichmacher geeignet: Glattschaum-, Prägeschaum-, Waffelschaum-,Vlies- und Textil-Teppichunterseiten. Zusätzlich kann das Band auch für Fußbodenbeläge aus Kunststein, Keramik, Estrich und Spanplatten verwendet werden.Die Verarbeitungstemperatur liegt bei - 10° C bis + 40° C und die zu beklebenden Flächen müssen frei von Fett, Öl, Schmutz und Staub sein. Eine Lagerungstemperatur zwischen + 5° C und + 25° C ist empfehlenswert. Außerdem sollte das Klebeband, trocken und gegen UV - Strahlung geschützt, gelagert werden. Ergänzende "Technische Daten":Reißkraft ≥ 70 N/25 mm Reißdehnung 5 bis 8 % Klebkraft ≥ 15 N/25 mmHitzebeständigkeit kurzzeitig bis + 120° C Verarbeitungstemperatur zw. - 10° C und + 40° C Lagerungstemperatur zw. + 5° C und + 25° C Innenkerndurchmesser 76,5 mm Hinweise Bezeichnung der Gefahren: Keine.Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefahren vorhanden.Allgemeine Hinweise: Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.Einatmen: Bei bestimmungsgemäßem Umgang nicht relevant.Hautkontakt: Bei bestimmungsgemäßem Umgang keine Maßnahmen erforderlich, bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren.Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt mit Wasser spülen, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen, Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken, Arzt aufsuchen!Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl, Pulver, Schaum, CO 2 -Trockenlöscher.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Handhabung: Haut und Augenkontakt möglichst vermeiden.Lagerung: UV - geschützt, trocken, staub- und ölfrei bei + 5° C bis + 25° C lagern.Thermische Stabilität: Unter den angegebenen Lagerbedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Verwendung.Toxität: Produkt hat nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation, Gewässer und das Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Kann unter Beachtung der Vorschriften und nach Rücksprache mit Entsorger und Behörden als Gewerbemüll entsorgt werden.Handelsname: Gerband 945 / Gewebe - Klebeband, beidseitig klebend Hersteller / Lieferant: Gerlinger GmbH & Co. KGD-86720 Nördlingen, Dietrich - Gerlinger - Straße 1Webside: https://www.gerband.de/Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0Fax: +49 (0) 9081 213 - 103Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 600
1 Rolle Dampfbremsfolie SD 100, DIN EN 13984,4 m x 25 m, Folienstärke 130 µm geeignet für den Innen- und Dachausbauspeziell für Windabdichtungen der Zwischensparrendämmungzertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: Die Erfolgsgeschichte der Firma Hammerl hat 1956 mit der Herstellung und dem Handel von Holzwaren begonnen. 1975 wurde die erste PE - Blasfolienanlage in Betrieb genommen. Hammerl gehört seit 2016 zum Aurelius Konzern, der Markenname und die Herstellung / der Vertrieb von Folien werden ohne Einschränkungen unter dem Namen Hammerl fortgeführt. Ab 2017 ist das Kerngeschäft die Produktion von Baufolien, Noppenbahnen und Dampfbremsfolie in gleichbleibend hoher Qualität. Die Dampfbremsfolie, unrichtiger Weise wird sie oft auch als Dampfsperrfolie bezeichnet, eignet sich hervorragend als Windabdichtung und auch als Feuchtigkeitsschutz für Zwischensparrendämmungen. Die Dampfbremse verhindert, dass die Feuchtigkeit (Wasserdampf) vom Gebäudeinneren in die Dämmung gelangen kann und gewährleistet den notwendigen Luftaustausch. Sie wird also an der Innenseite eines Gebäudes an einer Dämmung verbaut.Verarbeitung / Anwendung: Die Folie kann insbesondere für den Innen- und Dachausbau verwendet werden und eignet sich für Dämmungen bei Sanierungen oder Neubauten. Die Dampfbremsfolie ist verlegefreundlich und einfach in der Handhabung. Sie besteht aus reißfestem Polyethylen (PE), ist mit dem SD - Wert von 100 m ausgestattet und verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar). Die Folienstärke beträgt 130 µm bzw. 0,130 mm und ist nach DIN EN 13984 zertifiziert.Technische Angaben: Folienstärke 130 µm Wasserdichtheit EN 1928 dicht Wasserdampfdurchlässigkeit EN 1931 sd 100 m Weiterreißwiderstand MD EN 12310 - 1 49 N Weiterreißwiderstand CMD EN 12310 - 1 49 N Höchstzugkraft MD EN 12311 - 2 104 N / 50 mm Höchstzugkraft CMD EN 12311 - 2 101 N / 50 mm Höchstzugkraftdehnung MD EN 12311 - 2 269 % Höchstzugkraftdehnung CMD EN 12311 - 2 442 % Brandklasse EN ISO 11925 - 2 E
7200 ml Dampfsperrkleber / Klebedichtung - Fortax® 6400(12 Schlauchbeutel á 600 ml) für dauerhafte Anschlüsse von Luftdichtheitsbahnenstarke Anfangshaftung, dauerelastisch und extrem alterungsbeständigAnforderungen nach DIN 4108-7, EnEV, SIA 180 und ÖNORM B8110-2 Allgemeine Informationen: Gerlinger produziert seit 1961 technische Klebebänder und Butyldichtstoffe, ist somit ein wichtiger Hersteller in Europa für alle Industrierichtungen. Die Firma steht für intensive Forschung und Entwicklung anwendungsoptimierter Produktlösungen, deren Qualität durch modernste Herstellungstechnologien gewährleistet werden kann.Fortax® 6400 ist eine lösungsmittelfreie und einkomponentige Klebstoffmasse auf Dispersionsbasis. Sie eignet besonders sich für dauerhafte Verklebungen von Luftdichtheitsbahnen (Dampfbremsen / Dampfsperren) nach DIN 4108-7, EnEV, SIA 180 und ÖNORM B8110-2. Die Klebedichtung kann im Kontaktklebeverfahren für alle handelsüblichen Dampfbremsen und Luftdichtheitsbahnen eingesetzt werden. Verarbeitung / Anwendung: Fortax® 6400 ist eine Klebedichtung auf Polymerdispersion - Basis, sie ist lösemittelfrei und enthält keine Umwelt- bzw. Wohngifte. Der Luftdichtkleber verfügt über eine starke Anfangshaftung, ist dauerelastisch und extrem alterungsbeständig.Vor Beginn der Verarbeitung des Dichtstoffes müssen die Haftflächen fest, sauber und trocken sein. Dazu sollten Verschmutzungen wie z.B. durch Staub, Fett, Öl, Teer, Bitumen, Tenside und Silikonreste unbedingt entfernt werden. Außerdem ist es empfehlenswert, bei nicht tragfähigen Untergründen, einen Voranstrich mit einem geeigneten Primer (z.B. Gerband Primer 6300) vorzunehmen.Die Klebedichtung wird in einem 8 mm Strang auf den festen Werkstoff / Untergrund eines Bauteils aufgetragen, Unebenheiten können ebenfalls damit ausgeglichen werden. Das Auftragen der Stränge kann, je nach Verpackungsart, mit einer Kartuschen- bzw. Schlauchbeutelpistole durchgeführt werden. Bei einer Nassverklebung wird die Folie sanft auf den Klebestrang angedrückt, damit eine 3 - 4 mm starke Klebeschicht erhalten bleibt. Allerdings ist bei einer Trockenverklebung ein kräftiges Andrücken notwendig. Bereits fertiggestellte Anschlussbereiche nachhaltig auf ein Ablösen der Luftdichtheitsfolie, durch äußere Einflüsse, kontrollieren. Ergänzende "Technische Daten":Geruch geruchsarmDichte ca. 1,3 g/m³pH - Wert ca. 8,0 Verarbeitungstemperatur ± 0° C bis 40° CUntergrundtemperatur bis - 10° C Lagertemperatur + 5° C bis + 25° C Aushärtezeit ca. 2 mm/24 hErgiebigkeit 1 Kartusche (310 ml)6 lfmErgiebigkeit 1 Schlauchbeutel (600 ml)12 lfm Hinweise Einatmen: Frischluftzufuhr.Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren.Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen.Geeignete Löschmittel: CO 2 - Trockenlöscher oder Wassersprühstrahl.Handhabung: Augen und Hautkontakt vermeiden. Für ausreichende Belüftung sorgen. Wärme, Funken und offene Flamme vom Produkt entfernt halten.Lagerung: Aufbewahren in gut geschlossener Verpackung. Vor Frost schützen! Nicht mit starken Oxydationsmitteln zusammen lagern.Thermische Stabilität: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung treten keine thermische Zersetzung, keine gefährlichen Zersetzungsprodukte und keine gefährlichen Reaktionen auf.Toxität: Bei sachgemäßen Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.Umwelt: Das Produkt nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Wassergefährdungsklasse (WGK) = 1, schwach wassergefährdend (Selbsteinstufung).Entsorgung: Örtliche behördliche Vorschriften beachten. Material kann nach Aushärtung zusammen mit dem Hausmüll oder Gewerbeabfällen entsorgt werden. Unverbrauchtes Material in pastöser Form zuerst aushärten lassen.Handelsname: Gerband Dampfsperrenkleber Hersteller / Lieferant: Gerlinger GmbH & Co. KGD-86720 Nördlingen, Dietrich - Gerlinger - Straße 1Webside: https://www.gerband.de/Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0Fax: +49 (0) 9081 213 - 103Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 60
1 Rolle Dampfsperrfolie Solid Sd 1500 ALU, DIN EN 13984,1,5 m x 50 m, Folienstärke 0,3 mm alterungsbeständige und dampfdichte Abdichtungsbahnfür Feuchtigkeitsabdichtung und als Feuchtigkeitssperre geeignetzertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: 1989 wurde die Firma BWK Dachzubehör GmbH in Kupferzell gegründet und der Neubau des Verwaltungs- / Vertriebszentrums in Wolpertshausen wurde 1995 fertiggestellt. Es folgte 1998 die Übernahme der Schwesterfirma "allform Bautechnik GmbH & Co KG". Die Firma "BWK Dachzubehör / allform Bautechnik" ist auf die Herstellung von Dachbaustoffen für die Be- und Entlüftung des Daches spezialisiert, sie ist aber auch ein kompetenter Lieferant für den Maler- / Stuckateurbedarf. Der Begriff Dampfsperre wird fälschlicher Weise, im allgemeinen Sprachgebrauch, auch für Dampfbremsen benutzt. Jedoch nur Metallfolien aus Aluminium oder Kupfer verhindern die Diffusion von Wasserdampf komplett. Da die o.g. Folie aus Aluminium mit einem Bändchengewebe besteht, handelt es sich hierbei um eine echte Dampfsperrfolie. Die Dampfsperre lässt keine Luftfeuchtigkeit bzw. keinen Wasserdampf vom Innenbereich in die Dämmung, denn sie verfügt über einen Sd - Wert von > 1500 m.Verarbeitung / Anwendung: allform - Solid Sd 1500 ALU ist eine dampfdichte und alterungsbeständige Dampfsperrfolie für hinterlüftete Dächer oder die auch als Dampfsperre im Innenbereich eingesetzt werden kann. Sie kann außerdem als Feuchtigkeitsabdichtung in Estrichkonstruktionen und auch als Feuchtigkeitssperre in Betondecken (Alkaliresistenz) verwendet werden. Die Folie besteht aus diffusionsdichtem, stabilem, alterungsbeständigem Verbundmaterial und ist einfach in der Handhabung. Zusätzlich gilt die Dampfsperre, gemäß Industriebaurichtlinie DIN 18234, als brandlastreduzierend. Die Dampfsperrfolie verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar), die Folienstärke beträgt 0,30 mm und ist nach DIN EN 13984:2013 zertifiziert.Technische Angaben: Werkstoff beschichtetes Aluminium - Bändchengewebe Flächengewicht EN 1849-1 130 g / m² Wasserdichtheit DIN EN 1928 bestanden Alterungsbeständigkeit DIN EN 1296 > 75% d. Neuwertes Chemiekalienbeständigkeit EN 1847 / EN 1928 bestanden Wasserdampfdurchlässigkeit EN 1931 Sd > 1500 m Weiterreißwiderstand EN 12310 - 1 300 N / 310 N Höchstzugkraft EN 12311 - 1 längs / quer: 450 N / 400 N Dehnung EN 12311 - 1 längs / quer: 20 % / 20 % Heizwert DIN 51900 < 10.500 kJ / m² Temperaturbeständigkeit DIN EN 1296 - 40° C bis + 100° C Brandklasse EN 13501-1 Klasse E
1 Styroporfräser 67 x 75 mmKunststoff - mit Zentrierbohrer und Sechskantschaft - zum Versenken von Tellerdübeln Zum Versenken von Tellerdübeln Vermeidung von Kältebrücken Ein absolutes Profi-Produkt aus dem Hause KTS Styroporfräser: Der Styroporfräser wird auch Dämmstoffdübelfräser genannt. Er dient zum Fräsen von Löchern im Styropor um die Tellerdübel versenken zu können.Die Fräse gewährleistet Ihnen somit einen leichten und sauberen Abschluss beim Verputzen. Idealerweise benutzen Sie zusammen mit dem Styroporfräser die entsprechenden Abdeckkappen um Kältebrücken zu verhindern und gleichzeitig decken Sie damit mögliche hässliche Abzeichnungen der Köpfe der Tellerdübel. Anwendung Nach dem Bohren der Dübellöcher sollte man mit dem Ausfräsen der Dämmplatten beginnen. Mit Hilfe einer Bohrmaschine und dem Fräser werden nun die Aussparungen ausgefräst. Ein Anschlag sollte Ihnen bei der richtigen Einbringtiefe helfen, so verhindert Sie auch ein zu tiefes Ausfräsen. Danach setzen Sie einfach den Tellerdübel ein und setzen die Abdeckkappe in die Ausfräsung. Da der Dübel bei der Frästechnik ca 20mm im Dämmstoff versenkt sparen Sie diese 20mm bei der Dübellänge.Eigenschaften: Form mit Zentrierbohrer und Sechskantschaft Material Kunststoff Durchmesser 67 mm Länge 75 mm Schaftdurchmesser 8,2 mm Durchmesser Bohrer 7,7 mm Farbe rot
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Warenkorb persistant
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay
Merkzettel
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Google Tag Manager
Nachrichten Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Nachrichten Banners.
Standortkarten (Shopware Plugin)
Google Tagmanager
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads:
Google Ads wird für Marketingzwecke genutzt, um Verkäufe und andere Arten von Conversions zu erfassen, die über unsere Anzeigen und kostenlosen Einträge zustande kommen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
AWIN Affiliate:
Wird gesetzt, wenn Sie auf einen unserer Links klicken. Speichert IDs für die verweisende Website, die Anzeige, auf die Sie geklickt haben, die Anzeigengruppe, zu der die Anzeige gehört, den Zeitpunkt, zu dem Sie darauf geklickt haben, die ID für die Art der Anzeige, die ID für das Produkt und alle Verweise, die die verweisende Website dem Klick hinzufügt. Die Ablauffrist variiert je nach Werbetreibendem und verweisender Website, beträgt jedoch normalerweise 30 Tage.
AWIN Affiliate:
Wird gesetzt, wenn Sie eine Werbung sehen und hilft uns sicherzustellen, dass wir Ihnen nicht immer wieder dieselbe Werbung zeigen. Eine ID für die Werbung, die Sie gesehen haben. Läuft am Ende der Sitzung ab, wenn Sie Ihren Browser schließen
AWIN Affiliate:
Wird gesetzt, wenn Sie eine Werbung sehen. Speichert eine ID für die Website, auf der die Werbung angezeigt wurde, und den Zeitpunkt, zu dem Sie die Werbung gesehen haben. Die Ablaufzeit variiert je nach Werbetreibendem, beträgt jedoch normalerweise 24 Stunden.
AWIN Affiliate:
Die AWIN Cookies werden zur Leistungsoptimierung und Zuordnung von Nutzerinteraktionen im Rahmen des Affiliate-Marketings eingesetzt. Sie speichern Verweise auf Klicks und Nutzerreisen (User Journeys), um Verkäufe zwischen Publisher- und Advertiser-Websites korrekt zuzuordnen. Dies ist insbesondere bei Cashback- oder Gutscheinaktionen erforderlich, um dem Nutzer den gewünschten Service bereitzustellen.
Ein Teil der Cookies hilft dabei, Gerätezuordnungen zu optimieren, indem sie Anfragen demselben Edge-Knoten zuordnen. Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Zweck:
Für Klick- und Verkaufserkennung: bis zu 1 Jahr
Für individuelle User Journeys: bis zu 3 Monate
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Provisionszuordnung im Affiliate-Netzwerk und verbessern gleichzeitig die Leistung und Genauigkeit der Tracking-Prozesse.
Google Werbung und Marketing
YouTube-Video
AWIN User Journey Tracking:
Legt eine browserspezifische ID fest, um einen erneuten Klick im selben Browser zu identifizieren. Das Cookie läuft nach einem Jahr ab.
Brevo:
Brevo tracker
AWIN
Awin
Awin
Brevo:
Brevo tracker
Facebook tracking:
Benutzerdaten wie z.B. Klicks oder Anmeldungen werden getracked
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
YouTube:
Anzeige von eingebetteten YouTube Videos.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.