Zapfenschneider
- Art.Nr.: 06235 SORT1
- 1.81 kg
- Art.Nr.: 06235H SORT1
- 1.50 kg
Ein Bohrer, viele Namen
Der Zapfenschneider ist ein spezieller Holzbohrer, mit dem Zapfen, Holzdübel und Holzflicken hergestellt werden. Er wird auch Scheibenschneider oder Zapfenfräser genannt.
Einsatzgebiet des Zapfenschneiders
Zapfenschneider eignen sich besonders zum Ausbessern von Holzfehlern wie Harzgallen, Ästen oder schlechten Holzteilen. Zuerst wird die unschöne Stelle, beispielsweise mit einem Forstnerbohrer, ausgebohrt. Das entstandene Loch wird dann ausgemessen und ein entsprechendes Gegenstück mit einem Zapfenschneider gefertigt.
Die besondere Bauform
Das auffälligste Merkmal des Schneiders ist sein Schaft. Dieser ist in der Mitte hohl und seitlich offen. Durch diese besondere Bauform kann der ausgebohrte Kern mit Leichtigkeit aus dem Scheibenschneider entfernt werden. Am vorderen Ende des Schneiders befinden sich die Schneiden. Sie sind kreisförmig um den Hohlraum angeordnet.
Viel Auswahlmöglichkeiten für Sie
Sie können in dieser Kategorie zwischen verschiedenen Zapfenschneidern wählen. Diese unterscheiden sich in Durchmesser, Gesamtlänge und Antriebsgröße. Falls Sie öfter mit dem Werkzeug arbeiten, ist unser praktisches Sortiment genau das richtige für Sie. Darin sind alle wichtigen Innendurchmesser enthalten und einer praktischen Box angeordnet. Zapfenschneider können in allen herkömmlichen Bohrmaschinen verwendet werden. Für ein optimales Ergebnis und zur Unfallverhütung ist es jedoch ratsam, eine Ständervorrichtung zu verwenden und das Werkstück sicher einzuspannen.