

91 Artikel
Ösen zum Einschrauben
Schraubösen werden in der Wand oder Decke verschraubt und eignen sich für die Montage von Kabeln, Seilen, Drähten oder Ketten. Sie werden auch oft in Kellerräumen oder auf dem Dachboden verwendet, um beispielsweise Wäscheleinen aufzuhängen.
Bauweise und Montage von Schraubösen
Eine Schrauböse besteht aus einem stabilen Draht, der an einer Seite zu einem leicht geöffneten Kreis gebogen wurde. Dadurch können dann die Seile und Drähte gezogen werden, ohne dass sie sich von selbst wieder lösen. Am hinteren Ende befindet sich ein Holzschraubengewinde, wodurch die Schrauböse einfach in Holzplatten, Paneelen oder Pfosten verschraubt werden kann. Dies kann ohne Hilfswerkzeug gemacht werden, Muskelkraft reicht vollkommen aus.
Es ist möglich, die Schrauböse auch im Mauerwerk zu verankern. Hierfür wird ein Loch in die Wand gebohrt und dann ein Dübel eingesteckt. Danach wird sie, wie eine handelsübliche Schraube auch, in das Bohrloch geschraubt.
Unsere Auswahl
Diese Kategorie enthält Schraubösen aus galvanisch verzinktem Stahl. Sie haben einen guten Rostschutz und sind in vielen verschiedenen Materialdurchmessern und Stückzahlen erhältlich. Zudem können Sie sich, je nach gewählter Stärke, auch für einen passenden Innendurchmesser der Kreisöffnung entscheiden. Falls Sie die Ösen im Mauerwerk montieren möchten, finden sie den passenden Dübel in unserer Kategorie Dübeltechnik.