

Metallbohrer
945 Artikel
Die richtigen Bohrer für Metall
Der Metallbohrer ist ein zerspanendes Bohrwerkzeug für Stahl, Aluminium, Messing und mehr. Sie sind auch für Bohrungen in Kunststoffen einsetztbar. Für den Bohrvorgang werden sie in einer Bohrmaschine oder einem Bohrschrauber fixiert.
Aufbau des Metallbohrers
Der Bohrer für Metall besteht aus einem Schaft, an dessen Ende sich zwei scharfe Schneiden befinden. Sie sind kegelförmig und speziell für die Metallbearbeitung ausgelegt. Im Gegensatz zu einem Holzbohrer ist die Spitze eines Metallbohrers abgestumpft und hat keine Zentrierspitze. Diese würde bei den auftretenden Kräften abbrechen. Um sich die Arbeit ein wenig zu erleichert wird der Werkstoff somit vorgekörnt. So kann der Bohrer nicht verrutschen. Eine Spiralnut im Schaft des Bohrers befördert die erzeugten Späne aus dem Bohrloch.
Reibung beim Bohrvorgang
Um die Reibung zu verringern und die entstehende Hitze beim Bohrvorgang abzuleiten kann Schneidöl oder Bohrpaste verwendet werden. Durch regelmäßiges Entfernen des Metallbohrers aus dem Bohrloch wird die Temperatur zusätzlich verringert.
Die richtige Drehzahl
Wenn Sie in Metall bohren, ist die richtige Drehzahl besonders wichtig. Für harte Metalle und große Bohrdurchmesser wird eine geringe Drehzahl verwendet, bei weichen Metallen und kleineren Durchmessern eine höhere. Durch die richtige Einstellung erhöht sich die Lebenszeit des Bohrers erheblich.
Bitte beachten Sie, das Sie bevor der Werkstoff komplett durchgebohrt ist, den Druck auf den Metallbohrer verringern sollten. Ansonsten kann es möglicherweise zu unschönen Ausbeulungen des Metalls kommen.
Unsere Metallbohrer
Diese Kategorie beinhaltet eine große Auswahl an verschiedenen Metallbohrern. Der Spiralbohrer ist der Klassiker unter den metallbearbeitenden Bohrern und wird für eine Vielzahl von Arbeiten eingesetzt. Bitbohrer sind wegen ihrem Bitschaft schnell wechselbar und flexibel. Genauere Beschreibungen zu den einzelnen Bohrern erhalten Sie in der jeweiligen Kategorie.