

60 Artikel
Eine Ringmutter ist leicht an ihrem Äußeren zu erkennen, ihre Oberseite hat die Form eines Ringes, durch den Sie auch ihren Namen hat. Sie ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil um zum Beispiel schwere Lasten zu heben oder befestigen.
Einer der Aufgaben von Ringmuttern besteht zum Beispiel darin, die dauerhafte Befestigung von Bauteilen wie Motoren, Getrieben, Schaltschränken usw. für den Transport zu gewährleisten. Für einen Sicheren und guten Halt, sollte die Ringmutter vollständig aufgeschraubt sein, eben und vollflächig auf der Auflagefläche aufliegen. Zudem ist es wichtig das die Länge des Gegengewindes entsprechend ausreicht. Außerdem ist es ratsam unter dem Schraubenkopf eine Unterlegscheibe, zu verwenden.
In den folgenden Kategorien finden Sie Ringmuttern der DIN 582 in unterschiedlichen Ausführungen. Wählen Sie ganz einfach zwischen Edelstahl A2, Edelstahl A4 oder verzinkten Ringmuttern.