Hammerbohrer

SDS-Hammerbohrer für Stein- und Betonarbeiten

Hammerbohrer werden verwendet, um harte Materialien wie Beton, Ziegelvollsteine oder auch Naturstein zu durchbohren. Sie eignen sich hervorragend dafür um Dübellöcher in festes Mauerwerk zu erstellen. Durch ihren Aufbau ermöglichen sie einen schnellen Fortschritt und ein sauberes Bohrloch.

Vorteile der SDS-Aufnahme

Der Hammerbohrer wird mit einer speziellen SDS Aufnahme Technik in einer Bohr- / Schlagbohrmaschine oder einem Bohrhammer eingespannt. SDS steht für Special Direct System, einer spezielle Befestigungsart des Bohrers in der Maschine. Diese Technik ermöglicht eine bessere Kraftübertragung, bei gleichzeitig drehenden und schlagenden Arbeiten als andere Aufnahme-Systeme. Außerdem ist zum Wechseln des Bohrers kein spezielles Werkzeug notwendig, sondern der Tausch erfolgt schnell und einfach per Hand.

Aufbau des Hammerbohrers

Die Bohrspitze ist aus einem besonders widerstandsfähigen Material gefertigt. Sie besitzt entweder eine aufgelötete Hartmetallplatte oder wurde zusätzlich gehärtet. Dadurch kann der SDS Hammerbohrer den auftretenden Kräften widerstehen und besitzt eine hohe Standzeit.
Um das beim Arbeiten entstehende Bohrmehl schnell abzutransportieren, besitzt der Bohrer am Schaft eine spiralförmige Nut.

Unsere Auswahl

Wir bieten Ihnen in dieser Kategorie SDS Hammerbohrer mit verschiedenen Aufnahmedurchmessern an. Sollten Sie mehrere Bohrer mit unterschiedlichen Breiten auf einmal benötigen, sind Sie mit unseren Sets bestens beraten. Die SDS-Hammerbohrer passen in alle gängigen Bohrhämmer und Schlagbohrmaschinen mit einer entsprechenden SDS-Aufnahme.

Fragen? Sie erreichen uns Mo - Fr von
8 - 12 Uhr unter der 04236 27 69 700 (ausgenommen Feiertags)