Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

1 Terrassenschraube 5x80mm - Edelstahl C1 - Senkkopf mit Torx Antrieb

Empfohlenes Zubehör

2 Torx Bits TX 25,Torsion,1/4 Zoll Aufnahme C 6,3, Länge 25mm, Farbring orange
10 Torx Bits TX 25,Torsion,1/4 Zoll Aufnahme C 6,3, Länge 25mm, Farbring orange
Gesamtlänge: 25 mm | Inhalt: 10 Stück | Abtrieb Größe: 25 | Abtrieb Kürzel: Antrieb Kürzel=TX
10 Stück Torx - Bits TX 25, Länge 25 mm, Aufnahme C 6,3Torsion - Farbring orange hochwertig gefertigte Fuchs - Torsion - Bits für normale Drehmomentbelastungdurch TORSION verlängerte Lebensdauer Allgemeine Informationen: Die Bits sind CNC gefräst und verfügen somit über einen perfekten Sitz in der Schraube. Sie eignen sich für Schraubeinsätze mit normaler Drehmomentbelastung. Die Bits sind besonders für harte Schraubfälle geeignet, sie brechen später und halten höhere Belastungsspitzen aus. Durch die Torsionszone federt die Belastung auf den Bitkopf ab, dadurch wird die Bruchgefahr verhindert und somit wird eine verlängerte Lebensdauer erreicht. Gleichzeitig wird das Herausrutschen (Cam-Out-Effekt) des Bitkopfes verhindert. Die Antriebsgröße ist 1/4 Zoll (C 6,3) und passt in alle Standard-Bit-Aufnahmen von Hand- und Maschinenwerkzeuge (z.B. Schraubendreher mit Bitaufnahme, Elektroschrauber und Akkuschrauber).Zur Erleichterung der Bit-Auswahl, besitzen sie einen Farbring (orange), als zusätzliche optische Markierung.  

Inhalt: 10 Stück (0,61 €* / 1 Stück)

6,60 €*
Tipp
1 Adga Zollstock - 2m - Weiß - 10 Glieder, Typ 250, Aufdruck Fuchs 1 Adga Zollstock - 2m - Weiß - 10 Glieder, Typ 250, Aufdruck Fuchs
1 Adga Zollstock - 2m - Weiß - 10 Glieder, Typ 250, Aufdruck Fuchs
Gesamtlänge: 2 m | Inhalt: 1 Stück | Farbe: fuchs
1 Stück ADGA Zollstock mit beidseitigem Aufdruck - Typ 250, Länge 2 m   Aufdruck "Mehr als nur Schrauben kaufen!" und "Fuchs-Abbildung!"mit innenliegenden Stahlfederzungen und patentierter 90°- Arretierungverfügt über Winkeleinteilungen auf der Innenseite des ersten Gliedes Allgemeine Informationen: Aufdruck: "Befestigungsfuchs.de - Mehr als nur Schrauben kaufen" und "Fuchs - Abbildung"!Der Zollstock ist in der Regel auch unter den Bezeichnungen wie Gliedermaßstab oder Maßstab bekannt. Die Bezeichnung Zollstock kommt von der früheren Zollskalierung, in Europa hat sich aber die metrische Einteilung mit Millimeter und Zentimeter durchgesetzt. Vereinzelt werden die Gliedermaßstäbe, z.B. für Tischler und Zimmerer, mit zwei unterschiedlichen Maßeinteilungen (Zoll und Millimeter / Zentimeter) hergestellt. Der Gliedermaßstab ADGA 250 ist mit aus Stahl gehärteten Präzisionsfedern in den Gelenken ausgestattet und verfügt somit über eine dauerhafte, gleichbleibende Federung. Außerdem ist der Maßstab in der Genauigkeitsklasse III, gem. der EG-Richtlinie 2004/22/EG, zugeordnet und mit dem amtlichen Eichstempel versehen. Verarbeitung / Anwendung: Der Zollstock ADGA 250 bleibt immer leichtgängig und rastet in den Gelenken fest ein. Der geringe Durchhang ermöglicht somit ein problemloses Messen in die Höhe. Die durchgehenden Nieten der Gelenke sind unter dem Nietkopf mit einer Kunststoffscheibe versehen. Die Gliedergelenke sind mit einer patentierten 90° - Rastung ausgestattet und für Dauerbelastungen ausgelegt. Durch die geraden Kanten der einzelnen Glieder ist eine exakte Anreißlinie möglich. Zusätzlich befindet sich auf der jeweiligen Gelenkinnenseite des ersten Gliedes, zum schnellen Ablesen, eine Winkelgradskala von 10° bis 150°. 

3,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
1 Kegelsenker HSS-G DIN 335 M6 - 12,4 mm - Hausmarke
1 Kegelsenker HSS-G DIN 335 M6 - 12,4 mm - Hausmarke
Senkdurchmesser: 12,4 mm
1 Stück Kegelsenker 90 °, HSS-Stahl, max. Senk-Ø 12,4 mmGesamtlänge 56 mm, Schaftdurchmesser 8 mm Hochleistungsschnellstahl HSS-G DIN 335, Form C, 90 Grad für Stahl, Guß und Buntmetalle Allgemeine Informationen: Der Kegelsenker dient in der Regel dazu, dass Werkstück zu entgraten oder zum Senken für Schrauben, um beispielsweise eine Spanplattenschraube bündig zu versenken. Hierfür wird in die schon vorhandene Bohrung für die Schraube, der Senker ca. 2-3 mm (je nach Kopfdurchmesser der Schraube) eingedreht. Wenn nun die Schraube in die Bohrung eingedreht wird, dann kann der Schraubenkopf bündig im Material versenkt werden. Verarbeitung / Anwendung: Dieser Kegelsenker ist aus geschliffenen HSS-Stahl (Hochleistungsschnell- Stahl) nach DIN 335, er hat einen zylindrischen Schaft, 3 Schneiden und wird rechtsschneidend verwendet. Die Kegelsenker werden mit CBN-Scheiben (CBN = kubisch kristallines Bornitrid) geschliffen, dadurch entsteht eine hohe Oberflächengüte, Schärfe und längere Standzeiten. Der Senker ist geeignet zum Bearbeiten von Baustahl und Aluminium-Legierungen.Beste Ergebnisse, längere Standzeiten für den Kegelsenker werden bei geringer Drehzahl und hohem Vorschub erzielt.

6,47 €*
1 KEIL Holzspiralbohrer Ø = 4 mm, Länge = 75 mm
1 KEIL Holzspiralbohrer Ø = 4 mm, Länge = 75 mm
Durchmesser: 4 mm | Gesamtlänge: 75 mm | Inhalt: 1 Stück
1 Holzspiralbohrer mit Zentrierspitze Ø 4 mm75 mm Gesamtlänge - 43 mm Arbeitslänge präzisionsgeschliffene Zentrierspitze zum exakten und sicheren Positionierenoptimale Spanabfuhrhohe Standzeit Weiterführende Links: Unterschiedliche Bohrerarten erkennen Allgemeine Informationen: Holzspiralbohrer gehören zu den meist verwendeten Bohrwerkzeugen in der Holzbearbeitung. Man erkennt sie vor allem an der typischen Zentrierspitze. Sie eignen sich vor allem für Bohrungen in Hartfaserplatten, Sperrholz, Buche, Kiefer, Eiche oder ähnliche Holzarten. Der hier angebotene Holzspiralbohrer der Firma Keil, besitzt an der Spitze 2 Vorschneider. Da Holz beim Durchbohren verschieden harte Bereiche aufweist, sind solche Vorschneider wichtig um eine ausrissfreie Bohrung zu erstellen.Bohrungen mit ausgefransten Rändern gehören so der Vergangenheit an. Das Bohrwerkzeug besteht aus Chrom & Vanadium, kurz CV, legiertem Silberstahl. Silberstahl ist besonders zäh und besitzt eine hohe Schnitthaltigkeit, weshalb sich das Material perfekt für die Herstellung von Holzbohrern eignet und diesen die besten Eigenschaften zukommen lässt. Die Oberfläche des Holzspiralbohrers ist brüniert und zusätzlich überschliffen. Die Firma Keil aus dem Oberbergischen Land, ist für die Herstellung absoluter Qualitätsbohrer bekannt. Diese Bohrer sind kein Wegwerfzeug und jeweils perfekt an den vorbestimmten Einsatzbereich abgestimmt. Verarbeitung / Anwendung: Der Holzspiralbohrer hat einen Durchmesser von 4 mm und eine Gesamtlänge von 75 mm. Die Arbeitslänge, also die Länge der eingefrästen Spirale, beträgt 43 mm. An der Spitze des Bohrers befindet sich die so genannte Zentrierspitze. Diese sorgt dafür, dass der Holzspiralbohrer exakt angesetzt werden kann und beim Bohrvorgang nicht verlaufen kann. Die Spitze besteht aus CBN und ist zusätzlich geschliffen. CBN ist nach einem Diamant, das zweithärteste, bekannte Material. Werkzeuge aus diesem Material verschleißen wesentlich weniger als andere. Auf ein Ankörnern des Werkstücks kann durch die praktische Spitze verzichtet werden. Unterhalb der Zentrierspitze befinden sich 2 Vorschneiden / Schulterschneiden. Diese sorgen dafür, dass die einzelnen Holzfasern sauber zerschnitten und nicht zerrissen werden. So entstehen saubere, exakte Bohrungen die nicht ausfransen. Die eingefrästen und gehärteten Spiralen sorgen für einen optimalen Abtransport des Bohrmehls. Achten Sie beim Bohrvorgang unbedingt darauf, den Spiralbohrer in regelmäßigen Abständen aus dem Bohrloch zu entfernen. So kann der Bohrer nicht zu heiß werden und sich im Bohrloch verkeilen. Auch die richtige Bohrgeschwindigkeit ist für ein optimales Ergebnis von Bedeutung. Bei diesem 4 x 75 mm Holzspiralbohrer, sollten die Umdrehungen 1.650 bis maximal 2.500 pro Minute betragen. Bei einer zu hohen Geschwindigkeit beim Bohren, kann es vorkommen, dass das Holz verbrennt und ihr Werkstück somit unansehnlich wird. Beachten Sie also unbedingt die empfohlenen Drehzahlen.Der Holzspiralbohrer besitzt einen Zylinderschaft / Rundschaft, wodurch sich der Bohrer in alle herkömmlichen Bohrmaschinen mit Schnellspann- / oder Drei-Backen-Futter einspannen lässt.Bitte beachten Sie: Beim Einspannen des Bohrers ist eine Schlagbohrmaschine, muss unbedingt die Schlagfunktion deaktiviert werden. 8 Tipps zur perfekten Bohrung: Bohrer im Futter fest und zentrisch spannen kein Kühlmittel nutzen Maschine immer im rechten Winkel ansetzen mit niedriger Drehzahl anlaufen lassen mit gleichmäßigen Druck bohren Bohrer in regelmäßigen Abständen aus dem Bohrloch entfernen Bohrmehl aus den Nuten entfernen Sicherheitsvorschriften beachten Eigenschaften: DIN ähnlich DIN 748 Material CV legierter Silberstahl Oberfläche brüniert und überschliffen Arbeitslänge 43 mm Spitze CBN geschliffene Zentrierspitze empfohlene Drehzahl 1.650 bis 2.500

1,24 €*
1 Bohrsenker - Bohrer 3,2mm - Senker 12mm - Reisser
1 Bohrsenker - Bohrer 3,2mm - Senker 12mm - Reisser
Senkdurchmesser: 12 mm
1 Bohrsenker für Hartholz von Reisser, Bohrerdurchmesser 3,2 mm für die Bearbeitung von Hartholzstufenlos verstellbare EinzelteileBohren und Senken in einem Schritt Allgemeine Informationen: Der Reisser Bohrsenker wird hauptsächlich im Terrassenbau und zur Holzbearbeitung für Hartholz und exotische Hölzer eingesetzt. Mit ihm kann in einem Schritt das Bohrloch und die Senkung für den Schraubenkopf angefertigt werden. Durch den Tiefenanschlag ist das gebohrte Loch immer gleich tief. Bei der Firma Reisser handelt es sich um einen Fachhandel für Verbindungselemente aus Stahl, Edelstahl oder auch Kupfer. Es gibt Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Rumänien und Ungarn um die über 8.000 verschiedenen Produkte anzubieten.Verarbeitung / Anwendung: Der Bohrsenker besteht aus drei verschiedenen Einzelteilen. Einem Bohrer mit 3,2 mm Durchmesser, einem Senker mit einem Durchmesser von 12 mm und einem Tiefenanschlag. Der Bohrer ist nach DIN 338 gefertigt und besteht aus HSS (Hochleistungsschnellarbeitsstahl). Mithilfe des Innensechskantschlüssels kann eine Madenschraube im Tiefenanschlag gelockert werden, wodurch die Senktiefe des Bohrers variabel ist, oder die Möglichkeit besteht, das Bohrwerkzeug komplett zu wechseln. Der Anschlag ist ebenfalls stufenlos verstellbar und beweglich um Brandstellen in der Holzoberfläche zu verhindern. Für ein optimales Ergebnis und eine lange Standzeit sollte der Bohrsenker mit 1.300 U/min betrieben werden.Eigenschaften: Bohrerdurchmesser 3,2 mm Senkerdurchmesser bis 12 mm

23,13 €*
Tipp
50m Rolle Panzerband / Duct Tape / Gaffa Tape - 48 mm breit - silber
50m Rolle Panzerband / Duct Tape / Gaffa Tape - 48 mm breit - silber
Farbe: silber
1 Rolle Steinband / Gewebeband - Duct Tapes - Gerband 24648 mm x 50 m Klebeband für Verklebungen auf schwierigen Untergründen wie Beton und Putzverfügt über eine hohe Anfangs- und Dauerklebekraftfür viele unterschiedliche Anwendungsbereiche einsetzbar (u.a. Verpackungen) Allgemeine Informationen: Gerlinger produziert seit 1961 technische Klebebänder und Butyldichtstoffe und ist somit ein wichtiger Hersteller in Europa für alle Industrierichtungen. Die Firma steht für intensive Forschung und Entwicklung anwendungsoptimierter Produktlösungen, deren Qualität durch modernste Herstellungstechnologien gewährleistet werden kann.Das Steinband - Gerband 246 - wird im üblichen Sprachgebrauch auch als Duct Tape, Panzertape, Gaffertape / Gaffa Tape bezeichnet. Es ist mit einem gut haftenden Synthesekautschuk - Haftkleber ausgestattet und eignet sich idealer Weise zum Verbinden bzw. Abdichten von zum Beispiel Rohrleitungen und Lüftungskanäle. Um Folie auf schwierigen Untergründen (Beton, Putz o.ä.) zu befestigen, kann das Gewebeklebeband ebenfalls verwendet werden. Das Trägermaterial besteht aus Sythetikgewebe. Bei dem Klebstofftyp handelt es sich um Synthetikkautschuk. Verarbeitung / Anwendung Gerband 246 - Steinband kann nicht nur zum Abdichten und Verbinden verwendet werden, sondern es eignet sich auch zum Bündeln oder Verpacken. Das Klebeband verfügt über eine feuchtigkeitsabweisende PE - Beschichtung (PE - Polyethylen) und ist reißfest in der Längs- bzw. Querrichtung, aber trotzdem gut mit Hand trennbar. Zusätzlich ist es mit einer hohen Anfangs- und Dauerklebekraft versehen.Die Verarbeitungstemperatur liegt bei + 5° C bis + 40° C und die zu beklebenden Flächen müssen frei von Fett, Öl, Schmutz und Staub sein. Eine Lagerungstemperatur zwischen + 5° C und + 25° C ist empfehlenswert. Ferner sollte das Klebeband trocken und gegen UV - Strahlung geschützt, gelagert werden. Die Reißkraft des Bandes liegt bei  ≥ 80 N / 25 mm und die Reißdehnung bei 15 %. Die Klebkraft liegt bei  ≥ 15 N / 25 mm. Das Band besitzt einen Innenkerndurchmesser von 76,5 mm. Ergänzende "Technische Daten": Reißkraft  ≥ 80 N / 25 mm  Reißdehnung  15 %  Klebkraft  ≥ 15 N / 25 mm  Innenkerndurchmesser  76,5 mm  Hinweise Bezeichnung der Gefahren: Keine.Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefahren vorhanden.Allgemeine Hinweise: Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.Einatmen: Bei bestimmungsgemäßem Umgang nicht relevant.Hautkontakt: Bei bestimmungsgemäßem Umgang keine Maßnahmen erforderlich, bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren.Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt mit Wasser spülen, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen, Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken, Arzt aufsuchen! Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl, Pulver, Schaum, CO 2 - Trockenlöscher.Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.Handhabung: Haut- und Augenkontakt möglichst vermeiden.Lagerung: UV - geschützt, trocken, staub- und ölfrei bei + 5° C bis + 25° C lagern.Thermische Stabilität: Unter den angegebenen Lagerbedingungen stabil.Reaktionen: Keine bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Verwendung.Toxität: Produkt hat nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.Umwelt: Nicht in die Kanalisation, Gewässer und das Erdreich gelangen lassen.Entsorgung: Kann unter Beachtung der Vorschriften und nach Rücksprache mit Entsorger und Behörden als Gewerbemüll entsorgt werden.ProduktidentifikatorHandelsname: Gerband 246 - Steinband eco plusHersteller / Lieferant: Gerlinger GmbH & Co. KGDietrich - Gerlinger - Straße 1, D-86720 NördlingenWebside: https://www.gerband.de/Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0Fax: +49 (0) 9081 213 - 103Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 600

Inhalt: 50 Meter (0,07 €* / 1 Meter)

3,79 €*