Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

Hinterschnittanker

Mehr Infos
 

FAQ – häufig gestellte Fragen

Was ist ein Hinterschnittanker?

Ein Hinterschnittanker ist eine spezielle Art von Verankerungselement, das für die Befestigung in Beton und anderen massiven Baustoffen verwendet wird. Charakteristisch für Hinterschnittanker ist die Art und Weise, wie sie im Bohrloch befestigt werden: Durch das Erstellen eines Hinterschnitts – einer erweiterten Region innerhalb des Bohrlochs – wird eine formschlüssige Verbindung erzeugt, die für eine sehr hohe Tragfähigkeit und Stabilität sorgt. Diese Anker werden oft in Situationen eingesetzt, in denen herkömmliche Expansionsanker nicht ausreichen oder nicht verwendet werden können.

Für was wird ein Hinterschnittanker verwendet?

Hinterschnittanker werden hauptsächlich zur Befestigung von Fassaden verwendet.

Gibt es weitere Bezeichnungen für Hinterschnittanker?

Hinterschnittanker werden auch als Hinterschnittdübel, Hinterschnittbolzen, Verankerungssystem, Hinterschnittbefestiger und Hinterschnittankerbolzen bezeichnet.