Produktmerkmale |
Anzahl: |
1 Stück |
Durchmesser: |
10 mm |
Arbeitslänge: |
170 mm |
Länge: |
230 mm |
Schaftdurchmesser: |
7 mm |
Norm: |
Lewis |
Güte: |
C 45 |
Material: |
Werkzeugstahl |
Versandgewicht: |
0,110 kg |
Verpackung: |
Plastikröhrchen |
Oberfläche: |
gefräst, überschliffen |
Qualität: |
|
Vertrieb: |
 |
1 Schlangenbohrer 10 x 230 mm, Form Lewis
- Zentrierspitze mit Gewinde zum punktgenauen Ansetzen
- Gefräste und überschliffene Spirale
- Sechskantschaft für gängige Bohrfutter
Allgemeine Informationen :
Schlangenbohrer sind ideal dafür ausgestattet, besonders tiefe Löcher, sowohl in Weich- als auch Hartholz, zu bohren.
Das besondere an diesen Holzbohrer, ist die Zentrierspitze die ein zusätzliches Gewinde besitzt. Durch diese zieht der Schlangenbohrer sich förmlich ins Holz.
Das Bohrwerkzeug besteht aus Werkzeugstahl C45 und besitzt eine durchgehend gehärtete Spirale. Zusätzlich entspricht das Werkzeug der Form Lewis.
Der Schlangenbohrer besitzt einen Sechskantschaft, wodurch sich der Bohrer problemlos in das Bohrfutter Ihres Elektrowerkzeugs, einspannen lässt.
Verarbeitung / Anwendung:
Der Schlangebohrer besitzt einen Durchmesser von 10 mm und eine Gesamtlänge von 230 mm. Die Länge der Spirale, die so genannte Arbeitslänge, beträgt 170 mm.
Die besondere Zentrierspitze mit Gewinde, sorgt für ein exaktes Ansetzen des Bohrers und zieht diesen beim Arbeiten förmlich in das Holz.
Die Spirale des Holzbohrers ist gefräst und zusätzlich überschliffen. Dadurch sind die Schneiden besonders scharf und zerteilen die Holzfasern, was für ein splitterfreies Bohrergebnis sorgt. Auch ein schräges Ansetzen ist für diesen Bohrer kein Problem.
Die besonders geformte Spirale sorgt ausserdem dafür, dass die entstandene Späne problemlos aus dem Bohrloch transportiert wird.
Der Bohrer weist eine Härte von HRC 45 - 48 auf. HRC steht hierbei für die Härtprüfung nach Rockwell der Skala C. Zusätzlich wurde die Spirale des Bohrers durch ein Öl-Härtebad gehärtet.
Der Schlangenbohrer ist mit einem Sechskantschaft ausgestattet und lässt sich somit kinderleicht in ein herkömmliches Bohrfutter einspannen.
Der Schaft des Bohrers weist eine Härte von HRC 25 auf wodurch dieser besonders brucharm ist, beim Bohren also nicht abreißen kann.
Der Bohrer ist leicht konisch (kegelförmig) geformt, wodurch beim Bohrvorgang weniger Hitze entsteht.
Bitte beachten Sie, dass beim Bohren von Löchern die tiefer als 460 mm sind, zwischendurch aus dem Bohrloch entfernt werden muss.
Durch das Herausziehen des Bohrers aus dem Bohrloch erreicht man einen vollständigen Spanauswurf und gleichzeitig auch eine Kühlung.
Tipp: Bei sehr tiefen Bohrungen in hartes Holz, können ein paar Tropfen Öl auf der Außenseite der Spirale, das Ergebnis um ein vielfaches verbessern und den Bohrvorgang erleichtern. Hierzu kann zum Beispiel einfach ein geöltes Tuch an die äußere Wendel des Bohrers gehalten werden.
Übrigens führen wir auch Lewisbohrer Sets in unserem Sortiment.
Eigenschaften:
Material |
Werkzeugstahl |
Oberfläche |
gefräst, überschliffen |
Durchmesser |
10 mm |
Länge |
230 mm |
Arbeitslänge |
170 mm |
Form |
Lewis |
Schaft |
Sechskant |
Schaftdurchmesser |
7 mm |
Drehzahl für Weich- und Leimholz |
1.600 U/min |