Federscheiben DIN 137

Filter

Federscheiben DIN 137 - Form A (gewölbt) - blank

1,51 € - 31,14 €*

Federscheiben DIN 137 - Form A (gewölbt) - Edelstahl 1.4310

0,90 € - 16,42 €*

Federscheiben DIN 137 - Form A (gewölbt) - Edelstahl A1

4,50 € - 10,47 €*

Federscheiben DIN 137 - Form A (gewölbt) - Edelstahl A4

5,19 € - 20,49 €*

Federscheiben DIN 137 - Form A (gewölbt) - mechanisch verzinkt

2,23 € - 35,73 €*

Federscheiben DIN 137 - Form B (gewellt) - blank

4,32 € - 104,00 €*

Federscheiben DIN 137 - Form B (gewellt) - Edelstahl 1.4310

1,17 € - 79,73 €*

Federscheiben DIN 137 - Form B (gewellt) - Edelstahl A1

4,61 € - 32,52 €*

Federscheiben DIN 137 - Form B (gewellt) - Edelstahl A4

5,42 € - 96,83 €*

Federscheiben DIN 137 - Form B (gewellt) - mechanisch verzinkt

3,97 € - 88,18 €*

Sowohl gewellt als auch gewölbt

Die Federscheibe ist ein Sicherungselement, welches verwendet wird, um eine Mutter daran zu hindern, sich selbstständig von einer Welle oder einem Bolzen zu lösen. Die Scheibe wird einfach, vor der Verschraubung, zwischen Mutter und Untergrund auf den Schraubenbolzen geschoben. Federscheiben bestehen aus Edelstahl, um vor Korrosion geschützt zu sein. Die Scheiben sind, wie eine normale Unterlegscheibe auch, kreisförmig mit einem Loch im Mittelpunkt.Jedoch sind Sie im Gegensatz zu normalen Scheiben gewölbt (Form A) oder gewellt (Form B).

Prinzip einer Federscheibe

Durch die spezielle Formung von Federscheiben, drücken sie das Innengewinde der Mutter und das Außengewinde des Bolzens beim Zusammenschrauben fest gegeneinander. Durch den entstehenden Druck erhöht dich der Reibwiderstand, was zur Folge hat, das sich die Mutter schwerer durch Erschütterungen und Vibrationen von selbst lösen kann. Zudem bietet die vergrößerte Anlagefläche der Federscheibe zusätzlich Sicherheit.

Unsere Auswahl

In den folgenden Kategorien haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Federscheiben mit hoher Elastizität und Härte.

Fragen? Sie erreichen uns Mo - Fr von
8 - 12 Uhr unter der 04236 27 69 700 (ausgenommen Feiertags)