Unterlegscheiben aus Kunststoff
Das Leichtgewicht unter den Scheiben
Unterlegscheiben aus Kunststoff übertragen die auftretenden Kräfte einer eingeschraubten Schraube, oder einer Mutter, auf den Untergrund. Da die Fläche durch die Scheibe größer als die des Schraubenkopfes ist, verhindert sie, dass der Kopf im Werkstoff versinkt. Kunststoff Unterlegscheiben sind, im Gegensatz zu Scheiben aus Metall, sehr leicht. Deshalb werden sie oft in Bereichen eingesetzt, in denen ein zu hohes Gewicht negative Auswirkungen haben würde. Sie werden daher gerne in KFZ-Betrieben, im Modellbau oder im Radsport verwendet.
Bauweise der Kunststoff Unterlegscheiben
Die Unterlegscheiben bestehen aus einem Kunststoff namens Polyamid. Die Dichte von Polyamid beträgt gerade mal 1,14 kg/dm³. Im Vergleich dazu hat Stahl eine Dichte von 7,8 kg/dm³. Sie leiten keinen Strom, absorbieren Schwingungen und sind korrosionsbeständig. Außerdem haben sie eine hohe Verschleißfestigkeit, sind langlebig und beständig gegen schwache Säuren. Ein weiterer Vorteil der Kunststoff Unterlegscheibe ist, dass sie eine gute Gleitfähigkeit aufweist und deshalb ideal zwischen zwei beweglichen Teilen eingesetzt werden kann.
Auch weitere Kunststoff Befestigungsmittel verfügbar
Sie finden in dieser Kategorie Kunststoff Unterlegscheiben verschiedener DIN's. Hier können Sie zwischen verschiedenen Durchmessern und Stückzahlen wählen.
Übrigens führen wir auch Gewindestangen aus Kunststoff, Kunststoffschrauben und sogar Kunststoffmuttern in unserem Shop.