10 Edelstahlbohrer, HSS-Co, 5% Kobalt, geschliffen 4,0 mm

  • Art.Nr.: 5507 040T10
  • Gewicht 0.07 kg
 
  • Arbeitslänge
  • Durchmesser
  • Gesamtlänge
  • Inhalt
Versandfertig in: 1 Tag 4

10,62 €* 1,062 €* pro Stück

11 Artikel vorrätig

Mengenrabatt

Anzahl Einzelpreis pro Stück
1-3 10,62 € 1,06 €
4-7 -4 % 10,20 € 1,02 €
8-11 -6 % 9,99 € 1,00 €
>= 12 -8 % 9,77 € 0,98 €

Produktbeschreibung

10 Stück Edelstahlbohrer, HSS-C0 Stahl, geschliffen, DIN 338 - 4 mm x 75 mm -

  • aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS-Co) mit 5 % Kobaltanteil
  • ideal zum Bohren von schwer zerspanbaren Werkstoffen 
  • temperaturbeständig, hohe Standzeit, nach DIN 338 gefertigt

Allgemeine Informationen:

Die Edelstahlbohrer werden aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS-Co) nach der DIN 338 gefertigt und verfügen über einen Kobaltanteil von 5 Prozent. Durch die bessere Abfuhr der Reibungswärme sind die Bohrer temperaturbeständiger, der Verschleiß ist geringer und dadurch entsteht eine längere bzw. hohe Standzeit.
Sie sind vorgesehen für das Bohren von schwer zerspanbaren Werkstoffen und für höchste Beanspruchungen. Hauptsächlich werden sie für Werkstoffe aus folgendem Material verwendet: Stahl und Stahlguss legiert (über 900 N/qmm Festigkeit), Grauguss, Temperguss, hochchromlegierte Stähle wie Edelstahl V2A und V4A, rost- und säurebeständige Stähle.

Verarbeitung / Anwendung:

  • Da der Spiralbohrer an der Spitze stumpf ist und Sie mit einfachen Mitteln die Standzeit ihres Bohrers verlängern können empfehlen wir bereits vor dem Bohren eine kleine Vertiefung mittels Reißnadel zu ritzen oder einem speziellem Körner zu schlagen.
  • Wenn Sie das Werkstück in den Bohrständer einspannen ist es wichtig, dass die Bohrspitze genau über dem Körnerloch steht. 
  • Bohren Sie nun das Werkstück vorsichtig an. Um hierbei ein ausglühen des Bohrers zu verhindern ist es ratsam die Geschwindigkeit für den zu bohrenden Werkstoff genau anzupassen.
  • Die weichere Metalle sollten Sie mit weniger Drehzahl und härtere mit höherer Drehzahl bohren, sowie bei härteren Metallen ggf. auf eine Kühlung mit Schneidöl oder Bohrmilch zurückgreifen. 
  • Sind Sie kurz davor das Werkstück komplett zu durchbohren, verringern Sie Ihren Druck und bohren Sie vorsichtig weiter, da auf der gegenüberliegenden Seite eine Beule entsteht und sich die Bohrschneide plötzlich verkanten kann. 
  • Den entstandenen Grat am Bohrlochrand sollten Sie mit einem Schleifklotz oder einer Feile nachbehandeln
  • Achten Sie darauf, die Bohrspäne nicht mit einem Lappen oder sogar der Hand wegzuwischen, denn es besteht Verletzungsgefahr! Nutzen Sie hierfür lieber eine Bürste, einen Pinsel oder Besen.

Technische Daten

Arbeitslänge Arbeitslänge 43 mm
DIN DIN DIN 338
Durchmesser Durchmesser 4 mm
Farbe Farbe silber
Form Form geschliffen
Gesamtlänge Gesamtlänge 75 mm
Inhalt Inhalt 10 Stück
Spitzenwinkel Spitzenwinkel 135°
Werkstoffgruppe Werkstoffgruppe Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS-Co)
Werkzeugaufnahme Werkzeugaufnahme Zylinderschaft

Bewertung(en)

Fragen? Sie erreichen uns Mo - Fr von
8 - 12 Uhr unter der 04236 27 69 700 (ausgenommen Feiertags)