Tackerklammern / Heftklammern
Für schnelle Verbindungen mit dem Handtacker
Heftklammern, auch bekannt als Tackerklammern, bestehen aus stabilem Stahldraht und haben ein U-förmiges Aussehen. Sie werden verwendet, um Möbelrückwände, Metall- und Kunststoffgitter, verschiedene Stoffe oder Kartonverpackungen an Holz und ähnlichem Materialien zu befestigen. Ein Magazin besteht im Normalfall aus fünfzig zusammengeklebten Heftklammern.
Prinzip und Verarbeitung von Heftklammern
Um die Klammern im Untergrund versenken zu können, wird ein Handtacker benötigt. Er schlägt beim Betätigen des Handgriffs mit einem Schlagstift auf die Oberseite der Heftklammer. Dadurch löst sich die Verklebung der Klammer vom Magazin, und treibt diese in den Untergrund.
Anders als bei handelsüblichen Büroklammern, werden die Enden dabei nicht nach innen oder außen gebogen, sondern behalten ihre Form, und verbinden unterschiedliche Materialien so miteinander. Sie funktionieren im Endeffekt wie ein Nagel, der durch Reibung in der Wand halt findet.
Tipp: Entfernen lassen sich die Heftklammern mit einem speziellen Klammerentferner, einem kleinen Schlitzschraubendreher oder einer Zange. Danach zeugen nur noch zwei kleine Löcher von der Verbindung, welche einfach mit wenig Kit wieder verschlossen werden können.
Unsere Auswahl an Tackerklammern und Zubehör
Die Tackerklammern in dieser Kategorie sind in verschiedenen Stückzahlen verfügbar. Zur Befestigung im Untergrund ist ein Handtacker nötig, den Sie ebenfalls in unserem Onlineshop bestellen können. Je nach Einsatzgebiet kann die Größe der Tackerklammern variieren. Bitte beachten Sie, dass die Klammern auf ihren Handtacker abgestimmt werden müssen.