Schleifpapier / Schmirgelpapier
Das richtige Material zum Schleifen

Schleifpapier, auch Sandpapier, Schmirgelpapier oder Glaspapier genannt, eignet sich hervorragend für die Oberflächenbehandlung, wie beispielsweise Materialunebenheiten ausgleichen und glatte Flächen zu erzeugen. Aus diesem Grund wird Schmirgelpapier hauptsächlich verwendet um die Oberfläche von Hölzern, Metallen, Lacken oder Naturstein zu glätten, und um scharfe Kanten zu brechen.
0,70 € - 33,82 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versand
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
0,70 € - 19,93 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versand
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
0,51 € - 22,18 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versand
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
2,95 € - 35,72 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versand
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
2,39 € - 53,13 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versand
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
27,72 € - 48,78 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versand
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
Die Körnung von Schmirgelpapier
An der Rückseite des Schleifpapiers ist die Körnung aufgedruckt. Je höher die Zahl ist, umso kleiner sind die Schleifkörner. Die Korngröße richtet sich nach dem Material und der erwünschten Oberflächenqualität. Mit einer groben Körnung lassen sich Unebenheiten entfernen, mit einer Feinen ein glattes Erscheinungsbild herstellen.
Weitere Schleifpapier Varianten
Durch Handschleifmaschinen, wie zum Beispiel Schwingschleifer, ist es erheblich einfacher geworden, große Flächen zu bearbeiten. Das Schleifpapier wird meist mit einem Klettverschluss an den Maschinen befestigt und kann so auch wieder unkompliziert gelöst und erneuert werden.
Unsere Auswahl
Sie finden in dieser Kategorie Schleifpapier in Bögen und als Rollware in unterschiedlichen Farben, Abmessungen und Körnungen. Falls Sie sich für den Aufbau von Schmirgelpapier und dessen Einsatzmöglichkeiten interessieren, sind die Informationen in unserem Blogbeitrag „Was man über Schleifpapier wissen sollte“ genau richtig für Sie.