Unterlegscheiben aus Messing
Anitmagnetisch, bakterizid und ein hervorragender elektrischer Leiter

Messing Unterlegscheiben werden verwendet, um Muttern und Schraubenköpfe daran zu hindern in den Untergrund zu sinken. Zudem ermöglichen sie eine gleichmäßige Kraftverteilung, weshalb sie häufig im Anlagen- oder Maschinenbau eingesetzt werden.
Eigenschaften von Messing Unterlegscheiben
Bei Unterlegscheiben aus Messing bestehen aus einem Gemisch aus Kupfer und Zink. Durch die Zinkbeimengung erhöht sich die Härte der Unterlegscheibe. Außerdem beeinflusst der Zinkgehalt die Farbe Messing Unterlegscheibe. Die Farbpalette reicht dabei von braun-rot bis hellgelb. Ein Pluspunkt des Metalls ist, dass es keine magnetischen Eigenschaften besitzt und deshalb auch ohne Bedenken in Bereichen mit Magnetismus eingesetzt werden kann. Zudem weisen Messing Unterlegscheiben einen hohen Korrosionswiderstand auf.
Messing ein guter elektrischer Leiter und ist bakterizid eingestellt. Das bedeutet, dass es auf Bakterien abtötend wirkt und daher hervorragend für Armaturen oder Türgriffe geeignet ist. Es wird auch oft als Patronenhülse, oder in der Industrie als Lager, Ventile oder Rohre verwendet.
Verschiedene Formen
Messing Unterlegscheiben gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie Form A und B. Form A kennzeichnet eine Unterlegscheibe, dessen Außenkanten einen rechten Winkel bilden, also keine Fase aufweisen. Bei der Form B ist es genau anders herum, da hier die Kante abgefast ist.
Unsere Auswahl
Diese Kategorie beinhaltet Messing Unterlegscheiben in verschiedenen Formen, Durchmessern und Varianten. Wir führen auch passende Zubehär Artikel wie zum Beispiel Messing Gewindestangen oder Messing Sechskantmuttern.