Anleitungen
Unseren Anleitungen sind kurz und knackig. Man könnte Sie mit Rezepten aus einem Rezeptbuch vergleichen. Sie werden mit Bulletpoints, sowie grafischer, animierter und/oder per Video unterstützt. Sie umfassen die Skizzierung einer Problemstellung und eine Schritt für Schritt Anleitung zur Lösung des Problems, mit abschließendem Fazit.
Schutz vor Verbrechern? So macht ihr Fenster und Tür einbruchsicher!
Durchwühlte Schubladen, verwüstete Räume und unauffindbare Wertgegenstände: Ein Einbruch hinterlässt Chaos und Unsicherheit. In vielen Häusern und Wohnungen haben Verbrecher ein leichtes Spiel, weil keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Dabei...
mehr lesenTür schleift – Was tun?
Das Problem kennt bestimmt fast jeder: schleifende Zimmertüren. Dieses Schleifen kann mehrere Gründe haben. Oft liegt es daran, dass die Scharniere mit der Zeit abnutzen. Dieser Effekt kann sich beschleunigen, wenn die Belastung auf die offene Tür hoch ist. Besonders...
mehr lesenKampf der Corona-Langeweile – Halmaspiel mit Holzdübeln selber bauen
Bei unserem zweiten Teil der Blogserie "Kampf der Corona-Langeweile" zeigen wir euch, wie man mit einfachen Mitteln ein Halmaspiel bastelt. Das Material Ein Brett (ca. 2 cm dick) Holzbohrer 6 oder 8 mm 42 Riffeldübel 6 oder 8 mm 3 - 4 Farben schwarzer...
mehr lesenKampf der Corona-Langeweile – Schneidebrett aus Holz selber bauen
Bei den aktuellen Ausgangsbeschränkungen ist es wenig verwunderlich: Das Wort "Langeweile" wird bei Google zurzeit sehr häufig gesucht. Wenn ihr zu denen zählt, die im Homeoffice arbeiten, habt ihr zumindest in dieser Zeit was zu tun. Aber spätestens nach Feierabend...
mehr lesenWerkzeugpflege – 4 Tipps, um die Lebensdauer zu verlängern
Werkzeug ist zum Arbeiten da, deswegen ist es auch ganz natürlich, wenn es sich mit der Zeit abnutzt. Trotzdem könnt ihr dem Verschleiß etwas entgegenwirken und mit der richtigen Pflege sogar die Lebensdauer eures Werkzeugs verlängern. Somit habt ihr länger Freude an...
mehr lesenTrampolin gegen Sturm sichern
Gartentrampoline erfreuen sich in Deutschland in den warmen Sommermonaten immer größerer Beliebtheit. Sie eignen sich als Sportgerät oder einfach zum lustigen Herumtollen für Kinder und Junggebliebene. Für einen relativ geringen Preis sind Trampoline mit einem...
mehr lesenKein passender Bit zur Hand? So löst ihr Schrauben trotzdem!
Wer kennt das nicht? Ihr müsst eine Schraube lösen und öffnet euren gut sortierten Werkzeugkoffer. Im Bitsortiment fehlen einige Bits. Und ihr ahnt es schon - natürlich auch genau der, den man gerade braucht. Ihr greift zu einem ähnlichen Bit. Ran an den...
mehr lesenPerfekt gerade bohren ohne Bohrständer
In vielen Fällen ist es nötig, ein Loch sehr gerade zu bohren. Mit einem Bohrständer stellt das kein großes Problem da. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Die Bohrmaschine wird eingespannt und der Bohrständer stellt durch seine Bauform eine senkrechte...
mehr lesenEinschraubmuttern gerade eindrehen – so funktioniert es
Einschraubmuttern finden wegen ihrer besonderen Form besonders häufig im Möbelbau Anwendung. Die zylinderförmigen Muttern bestehen aus einem selbst schneidenden Außengewinde für Holz und einem Innengewinde, in das metrische Schrauben oder wahlweise eine Gewindestange...
mehr lesenScharnier rausgebrochen – 5 Anleitungen zur Reparatur
Schranktüren bestehen oft aus Mitteldichtfaser- oder Spanplatten. Die Scharniere werden meist mit vergleichsweise kleinen Schrauben verbunden. Schnell kann es da passieren, dass sich die Scharniere bei einem zu schnellen Öffnen oder aufgrund anderer...
mehr lesenVerleimte Holzmöbel demontieren – diese Tricks funktionieren
Wer schon einmal umgezogen ist, kennt das: Die Möbel müssen aus dem Haus, die Kumpels werden eingeladen und jeder packt mit an - es soll ja schließlich schnell gehen. Erfahrungsgemäß gibt es immer einen, der zwar nichts trägt, dafür aber ganz genau weiß, wie es...
mehr lesenEdelrost: Antiklook zum Selbermachen
Wir haben euch schon des Öfteren über Rost berichtet. Darüber wie man ihn verhindert, wie man verrostete Schrauben löst oder woraus Rost überhaupt besteht. Heute drehen wir den Spieß einmal um. Seit einigen Jahren gibt es einen neuen Trend im Bereich der...
mehr lesenBohren ohne Staub – So bleibt die Wohnung sauber
Jeder der schon einmal in eine Wand gebohrt hat, kennt die Problematik. Da man die Wand nicht in den Garten bringen kann, weht der Staub in der Wohnung umher. Ein Staubsauger kann helfen, allerdings braucht man dabei dann schon eine zweite Person und 100% des Staubs...
mehr lesenWie befestigt man Wäschespinnen?
Eine Wäschespinne aufzustellen klingt doch total einfach. Oder gibt es da etwas zu beachten? Bevor es ans Befestigen geht, solltet ihr zunächst den Standort der Wäschespinne klären: Ein Platz unter einem Baum ist ungünstig (Schatten und im schlimmsten Fall Schmutz)....
mehr lesenWie Schraubenanzahl für Holzterrassen berechnen?
Immer mehr Heimwerker greifen zur Marke "Eigenbau" wenn es um die Konstruktion einer Holzterrasse geht. In unserer Themenreihe "Die Holzterrasse" haben wir euch ja bereits einiges zu den verschiedenen Hölzern und Befestigungsvarianten erzählt. Heute wollen wir euch...
mehr lesen