Anleitungen
Unseren Anleitungen sind kurz und knackig. Man könnte Sie mit Rezepten aus einem Rezeptbuch vergleichen. Sie werden mit Bulletpoints, sowie grafischer, animierter und/oder per Video unterstützt. Sie umfassen die Skizzierung einer Problemstellung und eine Schritt für Schritt Anleitung zur Lösung des Problems, mit abschließendem Fazit.
Feuerstelle mit Feldsteinen
Feuerstelle mit Feldsteinen Für die lauen Sommernächte oder im Winter mit Glühwein. Eine Feuerstelle auf dem heimischen Grund schafft immer Atmosphäre. Wer nicht viel Platz hat, besorgt sich eine vorgefertigte Feuerschale. Aber wir wollten es mal wieder wissen....
mehr lesenHühnerhaus – Teil 3 – Tür, Dach und Anstrich
Endspurt an unserem Hühnerhaus. Wir haben Boden, Wände, Front und die Hühnerklappe gebaut. Unsere Rückwand machen wir schwenkbar, quasi wie eine Tür. So können wir das Hühnerhaus leicht reinigen und die Einstreu wechseln. Dazu sägst du dir die Rauspundbretter...
mehr lesenHühnerhaus selbst gebaut – Teil 2 – Wände aufstellen
Nun, da unsere Bodenplatte steht, haben wir schon einmal einen Eindruck, wie groß das Hühnerhaus am Ende werden wird. Sie Seitenwände bauen wir dort vor Ort auf. Man könnte diese schon vor-fertigen und komplett montieren, aber vor Ort kann man besser auf...
mehr lesenHühnerhaus selbst gebaut – Teil 1 – Bodenplatte
Du willst dir im Garten ein paar Hühner halten und hast einen guten Standort? Bestens. Unser Hühnerhaus wird eine Grundfläche von 120 cm x 120 cm bekommen, weil wir so mit 240 cm 7 x 7 Kanthölzern arbeiten können, ohne Ausschuss zu produzieren. OSB Platten bilden den...
mehr lesenSo entlüftet man Heizkörper richtig
Die Preise für Gas sind auf einem Rekordhoch. Die Gründe? Vielfältig. Leere Gasspeicher, erhöhte Nachfrage, steigende CO2 - Abgaben und der Krieg in der Ukraine hat die Situation weiter verschärft. Die Politik und Versorger rufen zum Gassparen auf. Verbraucher müssen...
mehr lesenWikinger-Spiel selbst gemacht
Wenn die Sonne scheint, ab in den Garten. Immer nur Gartenarbeit geht nicht, aber nur auf dem Liegestuhl liegen wird irgendwann langweilig. Lasst uns was spielen! Das Wikinger-Spiel ist perfekt für den Garten und für Groß und Klein geeignet. Heute zeigen wir euch, wie...
mehr lesenHochbeet bauen – Worauf es zu achten gilt
Hochbeete sind immer noch voll im Trend. Sie sind aber auch echt praktisch. Man kann in der Erde rumwurschteln ohne auf dem Boden krauchen zu müssen und kann am Ende noch was ernten. Die Bauteile Ein Hochbeet ist letztendlich eine Holzkiste mit Erde drin. So einfach...
mehr lesenMega Mikado selber bauen
Was ist besser als Mikado? Ganz klar, Mega-Mikado! Perfekt für die warme Jahreszeit, ob im Garten oder am Strand. Wir bauen uns ein Mega Mikado. Großer Spaß für Jung und Alt. Los geht`s Wie groß ist ein Mega-Mikado? Es muss groß genug für die Outdoor-Anwendung sein,...
mehr lesenSchubladengriffe montieren ohne Schablone
Schubladengriffe montieren ohne Schablone Wir haben uns einen neuen Küchenschrank mit einer schönen Schubladenfront gekauft. Der Aufbau verlief reibungslos, aber wie jetzt die Griffe montieren, wenn keine Bohrungen vorgegeben sind und wir keine Schablone zum anlegen...
mehr lesenStabile Tischplatte aus Holzbohlen selber bauen
In diesem "do it yourself" Blogbeitrag bauen wir eine massive Tischplatte aus sägerauen Holzbohlen. Das ist kostengünstiger, als eine fertige und macht dazu noch Spaß! Auch hier gilt, ohne das richtige Werkzeug und Zubehör geht es nicht. Was wir brauchen Unsere...
mehr lesenWitzige Osterbastelei
Witzige und niedliche Osterbastelei Wir haben`s im Internet entdeckt und mussten es einfach nachbauen. Richtig lustig. Ein Osterei, dass sich öffnet und ein kleines Küken kommt zum Vorschein. Wie haben wir es gemacht? Die Bestandteile sind nur eine Holz-Wäscheklammer...
mehr lesenOsterdeko aus Holz basteln
Frühlingszeit ist Osterzeit. Wer noch Osterdeko aufstellen möchten kann sie sich mit etwas Geschick auch selbst herstellen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie wir ein Osterei für den Gartenstrauch und einen Hasen aus Holz herstellen. Zunächst brauchen wir...
mehr lesenSchutz vor Verbrechern? So macht ihr Fenster und Tür einbruchsicher!
Durchwühlte Schubladen, verwüstete Räume und unauffindbare Wertgegenstände: Ein Einbruch hinterlässt Chaos und Unsicherheit. In vielen Häusern und Wohnungen haben Verbrecher ein leichtes Spiel, weil keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Dabei...
mehr lesenTür schleift – Was tun?
Das Problem kennt bestimmt fast jeder: schleifende Zimmertüren. Dieses Schleifen kann mehrere Gründe haben. Oft liegt es daran, dass die Scharniere mit der Zeit abnutzen. Dieser Effekt kann sich beschleunigen, wenn die Belastung auf die offene Tür hoch ist. Besonders...
mehr lesenKampf der Corona-Langeweile – Halmaspiel mit Holzdübeln selber bauen
Bei unserem zweiten Teil der Blogserie "Kampf der Corona-Langeweile" zeigen wir euch, wie man mit einfachen Mitteln ein Halmaspiel bastelt. Das Material Ein Brett (ca. 2 cm dick) Holzbohrer 6 oder 8 mm 42 Riffeldübel 6 oder 8 mm 3 - 4 Farben schwarzer...
mehr lesen