DER Heimwerker / Handwerker Blog vom BefestigungsFuchs
Anleitungen
Wissenswertes
Wissensreihen
Unseren Anleitungen sind kurz, knackig und leicht verständlich.
Alles, was es über Heim- und Handwerken zu wissen gibt, findet ihr in unserer Kategorie Wissenswertes.
Unsere Wissensreihen bestehen jeweils aus einer Serie von Blogbeiträgen zu einem bestimmten Thema aus dem Gebiet des Heim- und Handwerks.

Wikinger-Spiel selbst gemacht
Wenn die Sonne scheint, ab in den Garten. Immer nur Gartenarbeit geht nicht, aber nur auf dem Liegestuhl liegen wird irgendwann langweilig. Lasst uns was spielen! Das Wikinger-Spiel ist perfekt für den Garten und für Groß und Klein geeignet. Heute zeigen wir euch, wie...
mehr lesen
Hochbeet bauen – Worauf es zu achten gilt
Hochbeete sind immer noch voll im Trend. Sie sind aber auch echt praktisch. Man kann in der Erde rumwurschteln ohne auf dem Boden krauchen zu müssen und kann am Ende noch was ernten. Die Bauteile Ein Hochbeet ist letztendlich eine Holzkiste mit Erde drin. So einfach...
mehr lesen
Mega Mikado selber bauen
Was ist besser als Mikado? Ganz klar, Mega-Mikado! Perfekt für die warme Jahreszeit, ob im Garten oder am Strand. Wir bauen uns ein Mega Mikado. Großer Spaß für Jung und Alt. Los geht`s Wie groß ist ein Mega-Mikado? Es muss groß genug für die Outdoor-Anwendung sein,...
mehr lesen
Warum überhaupt, Insektenhotel?
Was soll das immer mit dem Insektenhotel? Einfach erklärt: In den vergangenen 30 Jahren ist die Anzahl der Insekten um fast 80 Prozent zurückgegangen. Das ist schlechter, als man zunächst erwarten mag. Man muss heute zwar nicht mehr nach jeder Fahrt auf der Autobahn...
mehr lesen
Wasserpumpenzange abdichten – mit Hanf und Fermit
Wenn der Sommer kommt, aber wenig Regen fällt, muss man seinen Garten bewässern. Blöd nur, wenn der Frost im Winter das Kugelventil am Brunnenrohr gesprengt hat. Ein neues Ventil muss her und sauber abgedichtet werden. Mit Teflonband kommt man beim Brunnenrohr nicht...
mehr lesen
Tackerklammern – Tipps und Tricks zur Anwendung
Was ist ein Tacker? Was sicher jeder kennt, ist das Heften von mehrseitigen Blättern und Dokumenten mittels eines einfachen Bürotackers - offiziell "Heftgerät" bezeichnet. Im deutschen Raum nennt man das Heftgerät umgangssprachlich häufig Tacker oder Klammeraffe. Es...
mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (1/7): Allgemeines und Vorteile
Was ist eine Terrassenschraube? Terrassenschrauben sind Spezialschrauben und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich gedacht und geeignet. Sie werden zur Befestigung von z.B. Terrassen, Balkonen oder Bootstegen eingesetzt. Es gibt je nach Verwendungszweck und...
mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche von Terrassenschrauben Ihre hauptsächliche Verwendung finden Terrassenschrauben, wie der Name schon erahnen lässt, im Bau einer Holzterrasse. Sie sind für den Dauereinsatz im Außenbereich gedacht und geeignet. Wie auch viele andere Schrauben, dienen...
mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau
Woraus besteht eine Terrassenschraube und wie ist sie aufgebaut? Möchte man für den Bau einer Terrasse im Außenbereich ein langlebiges und schönes Ergebnis erzielen, sollten die Terrassenschrauben, besonders bei der Verwendung in Holz, aus Edelstahl bestehen. Dabei...
mehr lesen