Last minute “Adventskranz”

Am Sonntag ist es wieder soweit: Der erste Advent steht an. Hier eine Minianleitung wenn ihr noch keinen Adventskranz habt: Material: Das Material ist dieses mal übersichtlich. 1x Holzbrett oder altes Kantholz, 2x Sechskantmutter, 6x Unterlegscheiben Und dann geht es...

Hohlraumdübel – Wofür und Wann?

Was ist überhaupt ein Hohlraumdübel? Hier wollen wir klären, was ein Hohlraumdübel ist und wofür diese Anwendung finden. Gerade wenn ihr Gegenstände an Leichtbauwänden anbringen wollt, ist dieser Beitrag wichtig: Hohlraumdübel sind spezielle Dübel. Sie finden...

Winkelmessen ohne Winkelmesser

Stell dir vor du willst deinen ungenutzten Dachboden ausbauen und Zwischenwände mit Trockenbauplatten einziehen. Unweigerlich kommst du an den Punkt, die Dachschräge ermitteln zu müssen, um die Platte sauber schneiden zu können. Kein Winkelmesser zur Hand, aber einen...

Adventskalender selber basteln

Es ist immer noch November und somit einfach immer noch die beste Zeit einen Adventskalender vorzubereiten. Den Adventskalender auf diesem Blog haben wir gebaut und jetzt wird eher gebastelt. Also legen wir los: Material: Kanthölzer, Akkuschrauber, Holzbauschrauben,...

Adventskalender selber bauen

Das Adventskalendergame beginnt. Im November ist es höchste Zeit, damit loszulegen. Dann wirds nämlich nicht so stressig. Im Einzelhandel liegen die Teile ja gefühlt schon seit Sommer aus. Wir bauen einen selbst! Und zwar aus Holz in Weihnachtsbaumform. In unserem...

DER Heimwerker / Handwerker Blog vom BefestigungsFuchs

Anleitungen

Wissenswertes

Wissensreihen

Unseren Anleitungen sind kurz, knackig und leicht verständlich. 

Alles, was es über Heim- und Handwerken zu wissen gibt, findet ihr in unserer Kategorie Wissenswertes.

Unsere Wissensreihen bestehen jeweils aus einer Serie von Blogbeiträgen zu einem bestimmten Thema aus dem Gebiet des Heim- und Handwerks.

Last minute “Adventskranz”

Last minute “Adventskranz”

Am Sonntag ist es wieder soweit: Der erste Advent steht an. Hier eine Minianleitung wenn ihr noch keinen Adventskranz habt: Material: Das Material ist dieses mal übersichtlich. 1x Holzbrett oder altes Kantholz, 2x Sechskantmutter, 6x Unterlegscheiben Und dann geht es...

mehr lesen
Adventskalender selber basteln

Adventskalender selber basteln

Es ist immer noch November und somit einfach immer noch die beste Zeit einen Adventskalender vorzubereiten. Den Adventskalender auf diesem Blog haben wir gebaut und jetzt wird eher gebastelt. Also legen wir los: Material: Kanthölzer, Akkuschrauber, Holzbauschrauben,...

mehr lesen
Adventskalender selber bauen

Adventskalender selber bauen

Das Adventskalendergame beginnt. Im November ist es höchste Zeit, damit loszulegen. Dann wirds nämlich nicht so stressig. Im Einzelhandel liegen die Teile ja gefühlt schon seit Sommer aus. Wir bauen einen selbst! Und zwar aus Holz in Weihnachtsbaumform. In unserem...

mehr lesen
Hohlraumdübel – Wofür und Wann?

Hohlraumdübel – Wofür und Wann?

Was ist überhaupt ein Hohlraumdübel? Hier wollen wir klären, was ein Hohlraumdübel ist und wofür diese Anwendung finden. Gerade wenn ihr Gegenstände an Leichtbauwänden anbringen wollt, ist dieser Beitrag wichtig: Hohlraumdübel sind spezielle Dübel. Sie finden...

mehr lesen
Winkelmessen ohne Winkelmesser

Winkelmessen ohne Winkelmesser

Stell dir vor du willst deinen ungenutzten Dachboden ausbauen und Zwischenwände mit Trockenbauplatten einziehen. Unweigerlich kommst du an den Punkt, die Dachschräge ermitteln zu müssen, um die Platte sauber schneiden zu können. Kein Winkelmesser zur Hand, aber einen...

mehr lesen
Saubere Fuge, ohne Schmierfinger

Saubere Fuge, ohne Schmierfinger

Saubere Fuge, ohne Schmierfinger Silikonfugen im Badezimmer oder am Fesnterrahmen müssen immer mal wieder erneuert werden. Das Ganze soll natürlich halten und anständig aussehen. Ein Fugenspachtel hilft dir das aufgetragene Silikon sauber abzuziehen. Du musst...

mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche

Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche von Terrassenschrauben Ihre hauptsächliche Verwendung finden Terrassenschrauben, wie der Name schon erahnen lässt, im Bau einer Holzterrasse. Sie sind für den Dauereinsatz im Außenbereich gedacht und geeignet. Wie auch viele andere Schrauben, dienen...

mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau

Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau

Woraus besteht eine Terrassenschraube und wie ist sie aufgebaut? Möchte man für den Bau einer Terrasse im Außenbereich ein langlebiges und schönes Ergebnis erzielen, sollten die Terrassenschrauben, besonders bei der Verwendung in Holz, aus Edelstahl bestehen. Dabei...

mehr lesen