Last minute Bollerwagen

Last minute Bollerwagen zum Vatertag Vatertag und keinen Bollerwagen? Kein Problem. Dann schrauben wir uns mal schnell einen zusammen. Material Hat eigentlich jeder da: Schrauben, Kantholz, Rollbrett, Säge, Akkuschrauber, Kasten (-Bier)   Sägen und Schrauben Der...

Last minute Muttertagsgeschenk Fackelkerze

Fackelkerze Oh, oh am Sonntag ist wieder Muttertag! Aber Blumen und Kuchen gab es letztes Jahr? Dann basteln wir mal schnell diese last minute Fackelkerze:   Material Kerzen, Rundholz oder Bambusgartenstange, Schlangenbohrer, Feuerzeug Bohren, Tropfen und Fertig...

Pfostenträger mit und ohne ETA-Zulassung: Unterschiede, Anwendungsbereiche und Preise

Einleitung Beim Bau von Holzkonstruktionen wie Terrassen, Carports oder Pergolen spielen Pfostenträger eine zentrale Rolle. Sie verbinden die Holzpfosten mit dem Fundament und sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick...

Kräuterbeet aus Paletten

Kräuter­­beet aus Paletten für den Garten oder Balkon Endlich Frühling! Also auf in den Garten oder Balkon. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem hängenden Kräuterbeet? Das ist platzsparend und nichts steht im Weg. Also los: Material Wir stellen unser Kräuterbeet...

Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Mit etwas Übung ist Trockenbau auch etwas für den gelegentlichen Heimwerkerin  oder Heimwerker. Rahmen bauen, Rigipsplatten dran schrauben und verspachteln. Damit das aber gut gelingt oder es trotzdem passt, wenn man es mit dem Messen nicht so genau genommen hat,...

DER Heimwerker / Handwerker Blog vom BefestigungsFuchs

Anleitungen

Wissenswertes

Wissensreihen

Unseren Anleitungen sind kurz, knackig und leicht verständlich. 

Alles, was es über Heim- und Handwerken zu wissen gibt, findet ihr in unserer Kategorie Wissenswertes.

Unsere Wissensreihen bestehen jeweils aus einer Serie von Blogbeiträgen zu einem bestimmten Thema aus dem Gebiet des Heim- und Handwerks.

Last minute Bollerwagen

Last minute Bollerwagen

Last minute Bollerwagen zum Vatertag Vatertag und keinen Bollerwagen? Kein Problem. Dann schrauben wir uns mal schnell einen zusammen. Material Hat eigentlich jeder da: Schrauben, Kantholz, Rollbrett, Säge, Akkuschrauber, Kasten (-Bier)   Sägen und Schrauben Der...

mehr lesen
Last minute Muttertagsgeschenk Fackelkerze

Last minute Muttertagsgeschenk Fackelkerze

Fackelkerze Oh, oh am Sonntag ist wieder Muttertag! Aber Blumen und Kuchen gab es letztes Jahr? Dann basteln wir mal schnell diese last minute Fackelkerze:   Material Kerzen, Rundholz oder Bambusgartenstange, Schlangenbohrer, Feuerzeug Bohren, Tropfen und Fertig...

mehr lesen
Kräuterbeet aus Paletten

Kräuterbeet aus Paletten

Kräuter­­beet aus Paletten für den Garten oder Balkon Endlich Frühling! Also auf in den Garten oder Balkon. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem hängenden Kräuterbeet? Das ist platzsparend und nichts steht im Weg. Also los: Material Wir stellen unser Kräuterbeet...

mehr lesen
Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Mit etwas Übung ist Trockenbau auch etwas für den gelegentlichen Heimwerkerin  oder Heimwerker. Rahmen bauen, Rigipsplatten dran schrauben und verspachteln. Damit das aber gut gelingt oder es trotzdem passt, wenn man es mit dem Messen nicht so genau genommen hat,...

mehr lesen
Warum überhaupt, Insektenhotel?

Warum überhaupt, Insektenhotel?

Was soll das immer mit dem Insektenhotel? Einfach erklärt: In den vergangenen 30 Jahren ist die Anzahl der Insekten um fast 80 Prozent zurückgegangen. Das ist schlechter, als man zunächst erwarten mag. Man muss heute zwar nicht mehr nach jeder Fahrt auf der Autobahn...

mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche

Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche von Terrassenschrauben Ihre hauptsächliche Verwendung finden Terrassenschrauben, wie der Name schon erahnen lässt, im Bau einer Holzterrasse. Sie sind für den Dauereinsatz im Außenbereich gedacht und geeignet. Wie auch viele andere Schrauben, dienen...

mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau

Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau

Woraus besteht eine Terrassenschraube und wie ist sie aufgebaut? Möchte man für den Bau einer Terrasse im Außenbereich ein langlebiges und schönes Ergebnis erzielen, sollten die Terrassenschrauben, besonders bei der Verwendung in Holz, aus Edelstahl bestehen. Dabei...

mehr lesen