Fensterbank günstig selber machen

Fensterbänke sind immer teuer. Wir bauen heute eine kostengünstige alternative und das braucht ihr dafür: Material Bastelklötzchen (aus dem Bastelladen oder Internet), Schleifpapier, Holzleim oder Montagekleber (je nach Untergrund), eine kleine Holzsäge und das wars...

Kleine Hacks, aber wie war das jetzt nochmal?

Kennt ihr das? Man sieht 1000000 Tricks und Tipps auf Instagram oder TikTok und beim nächsten Video, beim nächsten Scrollen und in der nächsten Sekunde hat man es schon wieder vergessen. Zum Glück gibt es diesen Blog. Da können wir nämlich alles nochmal in Ruhe...

Schraubenschach

Unsere Leidenschaft sind Schrauben und um diese wirklich in alle Lebensbereich zu integrieren, bauen wir uns ein Schraubenschacht. Das liegt nahe und außerdem ist bald Herbst und was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Spieleabend und jetzt zum Glück auch endlich...

Pergola selber bauen: Die Tagesbettschaukel

In den letzten Blogbeiträgen haben wir euch gezeigt, wie wir eine Pergola bauen. Die "Inneneinrichtung" ist dabei eurer Kreativität überlassen. Wir haben uns für eine Tagesbettschaukel entschieden. Genau der richtige Ort, um an heißen Sommertagen zu entspannen....

Gartenbank mit Ziegelsteinen und Schwartenbrett Teil 2

Alles klar, unsere Fundamente sind durchgetrocknet. Jetzt mauern wir auf. Dafür brauchen wir Zementmörtel. In einem 20 Liter Baueimer haben wir den Mörtel mit Wasser gemischt, bis eine gleichmäßige Masse entstand, die etwas schlotziger als feuchte Erde war. Wenn unser...

DER Heimwerker / Handwerker Blog vom BefestigungsFuchs

Anleitungen

Wissenswertes

Wissensreihen

Unseren Anleitungen sind kurz, knackig und leicht verständlich. 

Alles, was es über Heim- und Handwerken zu wissen gibt, findet ihr in unserer Kategorie Wissenswertes.

Unsere Wissensreihen bestehen jeweils aus einer Serie von Blogbeiträgen zu einem bestimmten Thema aus dem Gebiet des Heim- und Handwerks.

Fensterbank günstig selber machen

Fensterbank günstig selber machen

Fensterbänke sind immer teuer. Wir bauen heute eine kostengünstige alternative und das braucht ihr dafür: Material Bastelklötzchen (aus dem Bastelladen oder Internet), Schleifpapier, Holzleim oder Montagekleber (je nach Untergrund), eine kleine Holzsäge und das wars...

mehr lesen
Schraubenschach

Schraubenschach

Unsere Leidenschaft sind Schrauben und um diese wirklich in alle Lebensbereich zu integrieren, bauen wir uns ein Schraubenschacht. Das liegt nahe und außerdem ist bald Herbst und was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Spieleabend und jetzt zum Glück auch endlich...

mehr lesen
Pergola selber bauen: Die Tagesbettschaukel

Pergola selber bauen: Die Tagesbettschaukel

In den letzten Blogbeiträgen haben wir euch gezeigt, wie wir eine Pergola bauen. Die "Inneneinrichtung" ist dabei eurer Kreativität überlassen. Wir haben uns für eine Tagesbettschaukel entschieden. Genau der richtige Ort, um an heißen Sommertagen zu entspannen....

mehr lesen
Kleine Hacks, aber wie war das jetzt nochmal?

Kleine Hacks, aber wie war das jetzt nochmal?

Kennt ihr das? Man sieht 1000000 Tricks und Tipps auf Instagram oder TikTok und beim nächsten Video, beim nächsten Scrollen und in der nächsten Sekunde hat man es schon wieder vergessen. Zum Glück gibt es diesen Blog. Da können wir nämlich alles nochmal in Ruhe...

mehr lesen
Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung

Mit etwas Übung ist Trockenbau auch etwas für den gelegentlichen Heimwerkerin  oder Heimwerker. Rahmen bauen, Rigipsplatten dran schrauben und verspachteln. Damit das aber gut gelingt oder es trotzdem passt, wenn man es mit dem Messen nicht so genau genommen hat,...

mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche

Wissensreihe Terrassenschraube (2/7): Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche von Terrassenschrauben Ihre hauptsächliche Verwendung finden Terrassenschrauben, wie der Name schon erahnen lässt, im Bau einer Holzterrasse. Sie sind für den Dauereinsatz im Außenbereich gedacht und geeignet. Wie auch viele andere Schrauben, dienen...

mehr lesen
Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau

Wissensreihe Terrassenschraube (3/7): Material und Aufbau

Woraus besteht eine Terrassenschraube und wie ist sie aufgebaut? Möchte man für den Bau einer Terrasse im Außenbereich ein langlebiges und schönes Ergebnis erzielen, sollten die Terrassenschrauben, besonders bei der Verwendung in Holz, aus Edelstahl bestehen. Dabei...

mehr lesen