Granitbohrer
In Granit bohren leicht gemacht
Der Granitbohrer ist eine spezielle Form des Steinbohrers. Er ist auf die besondere Härte und Sprödigkeit des Granits ausgelegt. Er eignet sich jedoch nicht nur zum Bohren von Granitwerkstoffen, sondern kann ebenfalls für Mauerwerk, Beton oder auch Keramik eingesetzt werden.
Verarbeitung von Granitbohrern
An der Spitze des Granitbohrers befindet sich eine aufgelötete Hartmetallplatte, die für einen schnellen und präzisen Bohrfortschritt sorgt. Außerdem ist das Bohrwerkzeug dadurch besonders widerstandsfähig und nutzt sich nur sehr langsam ab. Bei anderen Bohrern, zum Beispiel einem Steinbohrer, besteht die große Gefahr, dass sich beim Bohren Risse im Granit bilden oder Teile vom Bohrloch abplatzen. Da Granitbohrer speziell für diesen Werkstoff ausgelegt sind, sollte dies bei der richtigen Handhabung nicht passieren.
In dem Schaft des Bohrers ist eine spanabhebend geformte Bohrspirale eingearbeitet, die das Bohrmehl aus dem Bohrloch befördert. Durch den runden Schaft am Ende des Bohrers eignet er sich sowohl für die meisten Bohrhämmer, als auch für Schlagbohrmaschinen.
Bitte beachten Sie, dass der Bohrer nicht zu heiß werden darf und immer wieder mit Wasser, Bohrpaste, Schneidöl oder sonstiges, gekühlt werden sollte.
Unsere Auswahl
In dieser Kategorie finden Sie Granitbohrer als Einzelstücke oder in einem praktischen Sortiment, die der DIN 8039 bzw. ISO 5468 entsprechen. Sie haben zudem die Wahl zwischen unterschiedlichen Durchmessern und Längen.