Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Standardversand ab 100 € (DE)
schneller Versand
Top Kundenbewertungen
Kein Mindestbestellwert

BWK allform

BWK Dachzubehör GmbH
Birkichstraße 1
74549 Wolpertshausen
Deutschland
E-Mail: info@bwk-dachzubehoer.de

Tipp
1 Rolle Dampfbremse, Allform Solid Varius, feuchtevariabel - 1,50x50 m - zugelassen
1 Rolle Dampfbremse, Allform Solid Varius, feuchtevariabel - 1,50x50 m - zugelassen
1 Rolle Dampfbremsfolie Solid Varius, DIN EN 13984,1,5 m x 50 m, Folienstärke 0,3 mm zum Schutz der Innendachkonstruktion, bei Sanierung von Alt- und Neubautenfeuchteregulierende, diffusionsfähige Dampfbremsezertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: 1989 wurde die Firma BWK Dachzubehör GmbH in Kupferzell gegründet und der Neubau des Verwaltungs- / Vertriebszentrums in Wolpertshausen wurde 1995 fertiggestellt. Es folgte 1998 die Übernahme der Schwesterfirma "allform Bautechnik GmbH & Co KG". Die Firma "BWK Dachzubehör / allform Bautechnik" ist auf die Herstellung von Dachbaustoffen für die Be- und Entlüftung des Daches spezialisiert, sie ist aber auch ein kompetenter Lieferant für den Maler- / Stuckateurbedarf. Die Dampfbremsfolie, unrichtiger Weise wird sie oft auch als Dampfsperrfolie bezeichnet, eignet sich hervorragend als Windabdichtung und auch als Feuchtigkeitsschutz für Zwischensparrendämmungen. Die Dampfbremse verhindert, dass die Feuchtigkeit (Wasserdampf) vom Gebäudeinneren in die Dämmung gelangen kann und verhindert zusätzlich Zugluft. Sie wird also an der Innenseite eines Gebäudes an einer Dämmung verbaut.Verarbeitung / Anwendung: Die feuchtevariable und -regulierende Dampfbremse kann insbesondere für den Innen- und Dachausbau, in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen, verarbeitet werden. Besonders in den Bereichen von Sanierungen, Alt- und Neubauten findet sie ihre Einsatzmöglichkeit. Die Dampfbremsfolie ist verlegefreundlich und einfach in der Handhabung. Sie ist besteht aus Polypropylen (PP) - Vlies und ist mit einem feuchtevariablem Membranfilm versehen. Die Dampfbremsfolie ist mit dem Sd - Wert von 0,5 m bis 5,0 m ausgestattet und verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar). Die Folienstärke beträgt 0,30 mm und ist nach DIN EN 13984:2013 zertifiziert.Technische Angaben: Werkstoff Polypropylenvlies mit feuchtevariablem Membranfilm Flächengewicht EN 1849-1 90 g / m² Wasserdichtheit DIN EN 1928 W 1 - dicht Nach Alterung EN 13984 bestanden Wasserdampfdurchlässigkeit EN ISO 12572 Sd 0,5 m bis 5,0 m Weiterreißwiderstand EN 12310 - 1 65 N / 80 N Höchstzugkraft EN 12311 - 1 längs / quer: 100 N / 75 N Dehnung EN 12311 - 1 längs / quer: 50 % / 50 % Alkalibeständigkeit EN 1847 KLF Temperaturbeständigkeit DIN EN 1296 - 40° C bis + 80° C Brandklasse EN 13501-1 Klasse E

Inhalt: 75 Quadratmeter (1,84 €* / 1 Quadratmeter)

148,44 €*
Tipp
1 Rolle Dampfbremse, allform Solid SD 2, 1,50x50 m - zugelassen
1 Rolle Dampfbremse, allform Solid SD 2, 1,50x50 m - zugelassen
1 Rolle Dampfbremsfolie Solid SD 2, DIN EN 13984,1,5 m x 50 m, Folienstärke 0,35 mm zum Schutz der Innendachkonstruktionverlegefreundliche, diffusionsfähige Dampfbremsezertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: 1989 wurde die Firma BWK Dachzubehör GmbH in Kupferzell gegründet und der Neubau des Verwaltungs- / Vertriebszentrums in Wolpertshausen wurde 1995 fertiggestellt. Es folgte 1998 die Übernahme der Schwesterfirma "allform Bautechnik GmbH & Co KG". Die Firma "BWK Dachzubehör / allform Bautechnik" ist auf die Herstellung von Dachbaustoffen für die Be- und Entlüftung des Daches spezialisiert, sie ist aber auch ein kompetenter Lieferant für den Maler- / Stuckateurbedarf. Die Dampfbremsfolie, unrichtiger Weise wird sie oft auch als Dampfsperrfolie bezeichnet, eignet sich hervorragend als Windabdichtung und auch als Feuchtigkeitsschutz für Zwischensparrendämmungen. Die Dampfbremse verhindert, dass die Feuchtigkeit (Wasserdampf) vom Gebäudeinneren in die Dämmung gelangen kann und gewährleistet den notwendigen Luftaustausch. Sie wird also an der Innenseite eines Gebäudes an einer Dämmung verbaut.Verarbeitung / Anwendung: Die Folie kann insbesondere für den Innen- und Dachausbau, in Verbindung mit diffusionsoffenen Unterdeck- und Unterspannbahnen, verwendet werden. Die Dampfbremsfolie ist verlegefreundlich und einfach in der Handhabung. Sie ist besteht aus Polypropylen (PP) - Vlies und ist mit Membranfilm versehen. Die Dampfbremsfolie ist mit dem Sd - Wert von 2 m ausgestattet und verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar). Die Folienstärke beträgt 0,35 mm und ist nach DIN EN 13984:2013 zertifiziert.Technische Angaben: Werkstoff Polypropylenvlies mit Membranfilm Flächengewicht 100 g / m² Wasserdichtheit EN 1928 bestanden Nach Alterung EN 13984 bestanden Wasserdampfdurchlässigkeit EN 1931 Sd 2 m Weiterreißwiderstand EN 12310 - 1 100 N / 100 N Höchstzugkraft EN 12311 - 1 längs / quer: 160 N / 170 N Dehnung EN 12311 - 1 längs / quer: 50 % / 45 % Brandklasse EN 13501-1 Klasse E

Inhalt: 75 Quadratmeter (1,13 €* / 1 Quadratmeter)

91,45 €*
1 Rolle Dampfsperre, allform Solid SD1500 ALU - 1,50x50 m - zugelassen
1 Rolle Dampfsperre, allform Solid SD1500 ALU - 1,50x50 m - zugelassen
1 Rolle Dampfsperrfolie Solid Sd 1500 ALU, DIN EN 13984,1,5 m x 50 m, Folienstärke 0,3 mm alterungsbeständige und dampfdichte Abdichtungsbahnfür Feuchtigkeitsabdichtung und als Feuchtigkeitssperre geeignetzertifiziert nach DIN EN 13984 und in der Brandklasse E eingestuft Allgemeine Informationen: 1989 wurde die Firma BWK Dachzubehör GmbH in Kupferzell gegründet und der Neubau des Verwaltungs- / Vertriebszentrums in Wolpertshausen wurde 1995 fertiggestellt. Es folgte 1998 die Übernahme der Schwesterfirma "allform Bautechnik GmbH & Co KG". Die Firma "BWK Dachzubehör / allform Bautechnik" ist auf die Herstellung von Dachbaustoffen für die Be- und Entlüftung des Daches spezialisiert, sie ist aber auch ein kompetenter Lieferant für den Maler- / Stuckateurbedarf. Der Begriff Dampfsperre wird fälschlicher Weise, im allgemeinen Sprachgebrauch, auch für Dampfbremsen benutzt. Jedoch nur Metallfolien aus Aluminium oder Kupfer verhindern die Diffusion von Wasserdampf komplett. Da die o.g. Folie aus Aluminium mit einem Bändchengewebe besteht, handelt es sich hierbei um eine echte Dampfsperrfolie. Die Dampfsperre lässt keine Luftfeuchtigkeit bzw. keinen Wasserdampf vom Innenbereich in die Dämmung, denn sie verfügt über einen Sd - Wert von > 1500 m.Verarbeitung / Anwendung: allform - Solid Sd 1500 ALU ist eine dampfdichte und alterungsbeständige Dampfsperrfolie für hinterlüftete Dächer oder die auch als Dampfsperre im Innenbereich eingesetzt werden kann. Sie kann außerdem als Feuchtigkeitsabdichtung in Estrichkonstruktionen und auch als Feuchtigkeitssperre in Betondecken (Alkaliresistenz) verwendet werden. Die Folie besteht aus diffusionsdichtem, stabilem, alterungsbeständigem Verbundmaterial und ist einfach in der Handhabung. Zusätzlich gilt die Dampfsperre, gemäß Industriebaurichtlinie DIN 18234, als brandlastreduzierend. Die Dampfsperrfolie verfügt über die Brandklasse E (normal entflammbar), die Folienstärke beträgt 0,30 mm und ist nach DIN EN 13984:2013 zertifiziert.Technische Angaben: Werkstoff beschichtetes Aluminium - Bändchengewebe Flächengewicht EN 1849-1 130 g / m² Wasserdichtheit DIN EN 1928 bestanden Alterungsbeständigkeit DIN EN 1296 > 75% d. Neuwertes Chemiekalienbeständigkeit EN 1847 / EN 1928 bestanden Wasserdampfdurchlässigkeit EN 1931 Sd > 1500 m Weiterreißwiderstand EN 12310 - 1 300 N / 310 N Höchstzugkraft EN 12311 - 1 längs / quer: 450 N / 400 N Dehnung EN 12311 - 1 längs / quer: 20 % / 20 % Heizwert DIN 51900 < 10.500 kJ / m² Temperaturbeständigkeit DIN EN 1296 - 40° C bis + 100° C Brandklasse EN 13501-1 Klasse E

Inhalt: 75 Quadratmeter (1,86 €* / 1 Quadratmeter)

149,77 €*