1 EURO - Spannungsprüfer in kompakter Bauform 120-250 Volt
- Art.Nr.: 422001H 01
- Gewicht 0.10 kg
2,39 €*
35 Artikel vorrätig
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1-3 | 2,39 € |
4-7 -4 % | 2,29 € |
8-11 -6 % | 2,24 € |
>= 12 -8 % | 2,20 € |
Technische Daten
![]() |
Abtrieb | Schlitz |
![]() |
Farbe | rot / schwarz |
![]() |
Gesamtlänge | 150 mm |
![]() |
Inhalt | 1 Stück |
![]() |
Stromspannung | 120-250 Volt |
Produktbeschreibung
1 Phasenprüfer (EURO - Spannungsprüfer), Länge 150 mm
- zum Prüfen von elekrischen Wechselspannungen
- für den Spannungsbereich von 120 bis 250 V AC (50 Hz)
- Anzeige über eine Glimmlampe im Innengehäuse
Allgemeine Informationen:
Vorbereitung / Anwendung:
- Dieser Spannungsprüfer ist für die Prüfung von 120 - 250V AC, 50Hz Spannungen geeignet.
- Die auf dem Spannungsprüfer angegebenen Spannungen sind Nennspannungen. Der Spannungsprüfer darf nur bei der angegebenen Spannung bzw. im angegebenen Spannungsbereich benutzt werden.
- Eine einwandfreie Anzeige ist nur bei Temperaturen von -10° bis +50° C und bei Frequenzen von 50 bis 500Hz sichergestellt.
- Die Wahrnehmbarkeit der Anzeige kann beeinträchtigt sein bei ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen, z.B. Sonnenlicht, bei ungünstigen Standorten, z.B. Holztrittleitern oder isolierenden Fußbodenbelägen und in nicht betriebsmäßig geerdeten Wechselspannungsnetzen.
- Der Spannungsprüfer muss kurz vor der Benutzung auf einwandfreie Funktion geprüft werden.
- Der Spannungsprüfer darf unter Einwirkung von Niederschlägen, z.B. Tau oder Regen, nicht benutzt werden.
- Spannungsprüfer mit Schraubendreherklinge dürfen nur zum Spannungsprüfen, nicht dagegen für andere Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlageteilen benutzt werden.
- Schadhafte Spannungsprüfer, deren Funktion und/oder Sicherheit offensichtlich beeinträchtigt ist, dürfen nicht verwendet werden.
Achtung: Für sichere Arbeiten an Stromleitungen ist es zwingend erforderlich, über ausreichende Sachkenntnisse zu verfügen. Ansonsten wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur, der besitzt die erforderlichen Fachkenntnisse.
Bewertung(en)