Gipskartondübel
- Art.Nr.: 08000 SORT 5B
- 0.87 kg
Spezielle Dübel für Gipskartonplatten
Der Gipskartondübel wurde entwickelt um Schrauben, Haken oder ähnliches, in einer Gipskartonplatte zu befestigen. Handelsübliche Dübel haben in den weichen Platte nur sehr schlechten Halt und würden schnell ausreißen und ein Loch hinterlassen. Gipskartondübel bestehen aus Nylon oder Metall und haben ein besonders großes, selbstschneidendes Außengewinde. Dadurch lässt sich der Gipskartondübel formschlüssig und ohne hohen Zeitaufwand eindrehen. Vorbohren ist nur in seltenen Fällen nötig. Wegen der geringen Länge des Gipskartondübels nimmt er auch nur wenig Platz ein und kann auch in engen Zwischenräumen einfach und schnell verwendet werden.
Befestigung des Gipskartondübels
Um den Gipskartondübel in der Gipskartonplatte zu befestigen, wird ein Setzwerkzeug benötigt. Anstelle eines Bits, spannen Sie das Setzwerkzeug in Ihrer Bohrmaschine oder Ihrem Akkuschrauber ein. Nun kann der Dübel problemlos eingedreht werden. Anschließend schrauben Sie ganz normal die benötigte Schraube in den Dübel ein. Auch das Entfernen des Dübels ist jederzeit problemlos möglich. Durch das große Gewinde lässt sich der Gipskartondübel einfach wieder ausdrehen und dadurch entfernen.
Ist die Gipskartonplatte jedoch dicker als 15 mm, sollte zuerst mit dem Setzwerkzeug vorgebohrt werden um eine Beschädigung am Gipskartondübel zu vermeiden. Für geflieste Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten sollten die Dübel nicht verwendet werden.
Sowohl in Metall als auch in Kunststoff erhältlich
In unserem Shop können sie Gipskartondübel aus Kunststoff oder Metall. Das passende Setzwerkzeug aus Stahl finden Sie natürlich ebenfalls in unserem Sortiment. Sollten Sie mehr zur Befestigung in Gipskartonplatten wissen wollen, sollten Sie sich unbedingt einmal unseren Blogbeitag "Hält nicht, gibt's nicht -Befestigung in Gipskarton" durchlesen.