Technische Daten
Datenblätter
Produktbeschreibung
Produktmerkmale | |
---|---|
Anzahl: | 1 Stück |
Breite: | 40 mm |
Länge: | 50 m |
Dicke: | 1,5 mm |
Norm: | DIN 1052 |
Material: | Stahl |
Versandgewicht: | 0,100 kg |
Oberfläche: | feuerverzinkt |
Qualität: | ![]() |
Vertrieb: | ![]() |
1 50m Rispenband
40 x 1,5 mm
- extrem leicht und geschmeidig
- mit bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-545
- Verarbeitung durch leichteres hantieren bis zu 10 % schneller
Vorteile:
- Dicke nur 1,5 mm ( höhere Zugfestigkeit durch Verwendung einer Sonderstahlgüte - darf überall eingesetzt werden wo üblicherweise 2 mm Stärke eingesetzt wird)
- Breite 40 mm
- bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-545 ( dadurch kein statischer Nachweis erforderlich)
- 25% leichter als "normales" Rispenband dadurch vor allen Dingen auf dem Dach mehr Sicherheit
- Verarbeitung durch leichteres hantieren bis zu 10 % schneller
- Sämtliche vorhandenen Verarbeitungssysteme wie Abroller, Spanngeräte etc. können weiterhin benutzt werden.
- Versetzte Lochanordnung zur einfachen Vernagelung mit Ankernägeln
Funktion:
- Aussteifung von Dachkonstruktionen gemäß DIN 1052.
- Aussteifung von statisch beanspruchten Flächenbauteilen aus Holz nach Vorgabe des Statikers
Anwendung:
- Üblicherweise ist in der Baustatik definiert wie häufig Aussteifungen in der Dachebene erforderlich sind.
- Wenn keine Angaben getroffen sind muß man auf jeden Fall Kreuzweise anordnen, wobei es wichtig ist, das das auf den Sparren liegende Rispenband oben und unten an die Querhölzer ( Pfetten und First) angeschlossen ist um die aufgenommenen Kräfte auch ableiten zu können.
- Das Rispenband muß immer stramm verlegt werden. Hierzu befestigt man es am First, legt es dann erstmal bis zur Schwelle aus und bringt dann Zug auf das Band. Z.B. durch unsere Rispenbandspanner .(nicht im Lieferumfang)
Spannclips - der einfachste Weg und bei geringen Stückzahlen auch der günstigste | ![]() |
Rispenbandspanner Typ 40 - der kräfiige Weg - wenn es darauf ankommt | ![]() |
Rispenband-spanngerät Typ RS - das Modell für den Profi - jederzeit und so oft Sie wollen einseztbar - einfache aber geniale Konstruktion | ![]() |
- Ein ungenügend gespanntes Rispenband vermittelt trügerische Sicherheit..
- Sobald es gespannt ist werden an den Kreuzungspunkten Rispenband/Sparren jeweils mindestens 4 Nägel/Kreuzungspunkt eingeschlagen.
Bewertung(en)