1 Flasche Gerband 6300 Primer für Klebebänder, lösemittelfrei, PE-Flasche 1 kg
- Art.Nr.: 68 6300 1000
- Gewicht 1.20 kg
13,81 €* 0,0138 €* pro Gramm
17 Artikel vorrätig
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis | pro Gramm |
---|---|---|
1-3 | 13,81 € | 0,01 € |
4-7 -4 % | 13,26 € | 0,01 € |
8-11 -6 % | 12,98 € | 0,01 € |
>= 12 -8 % | 12,71 € | 0,01 € |
Technische Daten
![]() |
Farbe | weiß |
![]() |
Form | flüssig |
![]() |
Inhalt | 1000 g |
![]() |
Maximale Temperatur | 80 ° C |
![]() |
Mindest Temperatur | -20 ° C |
![]() |
Verpackung | Flasche |
![]() |
Werkstoffgruppe | Acrylatcopolymer |
Datenblätter
EU-Bauproduktenverordnung 305/2011
(0.08 MB)
Produktbeschreibung
1000 g Gerband Primer 6300, 1 Flasche - Haftgrundierung -
- für verbesserte Haftfähigkeit von Klebebändern und Klebemassen
- geeignet für Holz, Holzwerkstoffe, Mauerwerk, Beton u.v.m.
- lösemittelfreie Dispersion ohne Umwelt- und Wohngifte
Allgemeine Informationen:
Verabeitung / Anwendung:
Ergänzende "Technische Daten":
Farbe (nach der Austrocknung) | transparent |
Viskosität | ~ 500 mPas |
pH - Wert bei 20° C | 7 - 8 |
Dichte bei 20° C | ca. 1,02 g / cm³ |
Festkörperanteil | 49 - 51 % |
Verarbeitungstemperatur | +5° C bis +35° C |
Antrocknungszeit | ca. 30 bis 60 Minuten |
Verbrauch auf Stein / Beton | ca. 12 m² / pro 1 Kg |
Verbrauch auf Holzweichfaserplatten | ca. 6 m² / pro 1 Kg |
Hinweise:
- EUH 208: Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH 210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
- Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefahren vorhanden.
Allgemeine Hinweise
- Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
- Einatmen: Betroffenen an die frische Luft bringen, die Person warm und ruhig halten.
- Hautkontakt: Mit Wasser und Seife abwaschen, bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren.
- Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt mit Wasser spülen, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
- Verschlucken: Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
- Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl, Pulver, alkoholbeständiger Schaum, CO 2 - Trockenlöscher, Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
- Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.
- Handhabung: Haut und Augenkontakt möglichst vermeiden, vor Pausen und Arbeitsende Hände waschen, bei der Arbeit nicht essen und trinken.
- Lagerung: UV - geschützt, trocken, staub- und ölfrei bei 5° C bis 25° C, Lagerung in Edelstahltanks (-container) oder Polyethylenfässern. Es ist die jeweils gültige Form der VAWS zu berücksichtigen. Unter 0° C Koagulationsgefahr, Behälter geschlossen halten.
- Toxität: Einstufungsrelevante LD50 - Werte » 1,2 Benzisothiazol-3(2H)-on 1.193 bzw. 4.115 mg / kg.
- Stabilität und Reaktivität: Zu vermeidende Bedingungen, bei 100° C irreversible Trennung, möglicherweise Koagulationsgefahr.
- Umwelt: Nicht in die Kanalisation, Gewässer und das Erdreich gelangen lassen; aus Abwässern durch chemische Mittel wie z. B. Flockungsfällung eliminierbar.
- Entsorgung: Kann unter Beachtung der Vorschriften und nach Rücksprache mit Entsorger und Behörden entsorgt werden, ungereinigte Verpackungen mit Wasser reinigen.
Gerband Primer 6300
Dietrich - Gerlinger - Straße 1
D-86720 Nördlingen
Email: info@gerband.de (Abteilung Labor)
Tel.: +49 (0) 9081 213 - 0
Fax: +49 (0) 9081 213 - 103
Notrufnummer: + 49 (0) 9081 213 - 600
Bewertung(en)