MPS Lochsäge - Hartmetall bestückt - für Gipskarton- und Holz- Muliplex- Platten
- Art.Nr.: MA5841
- Gewicht 0.42 kg
16,73 € - 95,89 €*
2 Artikel vorrätig
Technische Daten
Produktbeschreibung
Produktmerkmale | |
---|---|
Anzahl: | 1 Stck |
Durchmesser: | 22 mm |
Arbeitslänge: | 40 mm |
Farbe: | Schwarz |
Material: | Hartmetall |
Versandgewicht: | 0,050 kg |
Verpackung: | Karton |
Qualität: | ![]() |
Hersteller: | ![]() |
1 Hartmetall bestückte Lochsäge
22 mm Durchmesser
- Bitte beachten, dass Sie die dazu passende Aufnahme benötigen
- Für saubere, maßhaltige Löcher in Holz-, Multiplex- Platten, Gusseisen, Fiberglas, GFK und Gipskarton
- Schnelle Schnitte bei hoher Lebensdauer im Vergleich zu Bi-Metall-Lochsägen
- Stabiler Körper aus speziallegiertem Werkzeug-Stahlband, Schneide mit Hartmetall- Zähnen
Anwendung:
- Bitte beachten Sie, dass Sie (vorausgesetzt Sie haben keine) eine Aufnahme benötigen
Vorteile:
- Schneide mit Hartmetall-Berieselung
- Dazu stabiler Körper aus speziallegiertem Werkzeug-Stahlband
- Vorteile der HM-Bestückung:
- Erreicht fast die Härte von Diamanten
- Sägen bleiben länger scharf
- Dadurch höchste Standzeit
- Schneller, agressiver Schnitt bei vielen Materialien
- Leichtes Arbeiten ohne viel Aufwand
- Schnitt - Tiefe ca. 40 mm
- Made in Germany


Einsatzbereich:
- Geeignet zum Einsatz in:
- Handbohrmschinen
- Ständerbohrmaschinen
- Bohrhämmer (Schlag abschalten)
- Geieignet für folgende Materialien:
- Harte Materialien wie:
- Gusseisen
- Keramik
- Fliesen bis mittlere Abriebfestigkeit
- Ziegelsteine
- GF
- Abrasive Materialien wie:
- Fiberglas
- Kevlar
- Graphit
- Carbon
- Ziegel und Beton
- Kalksandstein
- Poroton

Die Lochsägenaufnahme ist NICHT im Lieferumfang enthalten
Funktionen:
- mit dem Durchmesser von 22 mm ist Die Lochsäge bestens gerüstet für Arbeiten in Holz-, Multiplex- Platten, Gusseisen, Fiberglas, GFK und Gibskarton
Anwendungshinweise:
- Das einwandfreie Sägen mit einer Lochsäge setzt voraus...
- ...dass Sie die empfohlenen Drehzahlen beachten.
- ...dass Sie bei Metall Schneidöl oder Schneidpaste verwenden, um Überhitzungen zu vermeiden.
- ...dass Sie regelmäßig den Span enfernen.
- Bitte benutzen Sie die Lochsäge immer mit der vorgegebenen Drehzahl. Zu schnelles Sägen erwärmt die Lochsäge und reduziert die Standzeit (Zahnausbruch oder Abschleifen der Zähne)
- Bitte die Lochsägen nicht mit zu hohem Anpressdruck einsetzen. Beachten Sie bitte, daß der Zentrierbohrer immer ca. 3 mm über die Zahnspitzen herausschaut – jedoch nicht mehr als die Dicke des zu sägenden Materials
- Benutzen Sie bitte immer ausreichend Schneidöl (außer bei Guß – Stahl), damit verlägern Sie die Standzeit enorm und erhalten einen sauberen Schnitt
- Bitte die Lochsäge fest mit dem Aufnahmewerkzeug und der Bohrmaschine verbinden
- Die Lochsäge immer gerade auf die Oberfläche des zu sägenden Materials halten. Nie winklig einsetzen
- Den Zentrierbohrer fest im Aufnahmewerkzeug verschrauben
Bewertung(en)