Durchgangslöcher: Standard Maschinengewindebohrer DIN 371/376 - Form B 5-Gang HSS-G
- Art.Nr.: MA5575
- Gewicht 0.42 kg
16,79 € - 18,95 €*
1 Artikel vorrätig
Technische Daten
Produktbeschreibung
Produktmerkmale | |
---|---|
Anzahl: | 1 Stck |
Durchmesser: | 2,50 mm |
Länge: | 56 mm |
Norm: | DIN 371/376 |
Material: | HSS-G |
Versandgewicht: | 0,007 kg |
Qualität: | ![]() |
Hersteller: | ![]() |
1 Eventus Maschinengewindebohrer FORM B DIN 371/376 5 Gang HSS-G
für Innengewinde M3
- DIN 371/376 für metrisches ISO Gewinde DIN 13
- Form B= 5 Gang Anschnitt mit Schälanschnitt für Durchgangslöcher
- verstärkter Schaft
Vorteile:
- 1
Maschinengewindebohrer DIN 371/376 in M3 mit verstärktem Schaft, steht für
- bessere Standzeit
- bessere Schneidleistung und
- präzise Verarbeitung
- optimal für den Heim- und Handwerker mit Anspruch

- mit verstärktem Schaft = optimale Kraftübertragung auf das zu schneidende Gewinde
- gefertigt aus hochwertigem HSS (Hochleistungsschnellstahl)
- fördert die Späne in Schneidrichtung und ist somit für alle Durchgangslöcher und große Gewindetiefen geeignet

Funktionen:
- 5-Gang-Schälanschnitt für Durchgangslöcher
- zum Schneiden von metrischen Innnen-ISO-Gewinden nach DIN 13 (1 mm bis maximal 68 mm Gewinde-Außendurchmesser bei einem Flankenwinkel von 60°) Toleranz 6H
- rechtsschneidend

Anwendung:
So bohren Sie ein metrisches Gewinde richtig:- damit Sie das spätere Kernloch nicht verfehlen, empfehlen wir voerst das Material mit einem Körner anzukörnen
- legen Sie dafür Ihren Körner schräg an und stellen ihn dann auf, so dass Sie anschließend mit einem dosiertem Hammerschlag körnen können
- bohren Sie mit einem entsprechenden Bohrer ein Kernloch mit 2,5 mm
- damit der Gewindebohrer richtig angesetzt werden kann und auch nicht abrutscht und somit schnell abbricht, empfiehlt es sich, das Kernloch mit einem Senker anzufasen
- damit ihr Kernloch absolut Senkrecht wird, empfiehlt es sich mit einer Tischbohrmaschine zu bohren
- schrauben Sie nun gegebenenfalls Ihr Werkstück in einem Schraubstock ein
- spannen Sie Ihren Gewindebohrer in ein Windeisen oder in die Bohrmaschine mit Vierkantaufnahme
- drehen Sie nun das Gespann im Uhrzeigersinn in das Bohrloch, haben Sie ein HandgewindebohrerSet zur Hand wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen drei oder zwei Gewindebohrern des Satzes, bei Benutzung einer Bohrmaschine bitte darauf achten, dass Sie immer mit Vorsicht und niedriger Drehzahl arbeiten, da der Gewindebohrer recht schnell abbrechen kann
- beachten Sie, dass der Schneidbereich immer mit Schneidöl benetzt ist, dadurch wird das Vorkommen leichter und die Standzeit des Bohrers nicht unnötig verkürzt
kleiner Tip:
beim Schneiden von Gewinden fallen gezwungenermaßen sehr viel Metallspäne an. Damit Sie das neu geschnittene Gewinde unter keinen Umständen beschädigen, müssen Sie die Späne regelmäßig entfernen
Um dies einfacher zu gestalten ist es möglich, den Gewindebohrer nach jeder Windung eine 1/4 bis 1/2 Windung wieder zurückzudrehen.
Um zusätzlich die Standzeit des Gewindebohrers zu erhöhen sollten Sie während der Bohrarbeiten immer wieder etwas Schneidöl dazugeben.
Maße:
Grösse ![]() |
Gesamt- länge ![]() |
Gewinde- steigung ![]() |
Kernloch- bohrung ![]() |
Gewinde- länge ![]() |
mit verstärktem Schaft- DIN 371 |
||||
---|---|---|---|---|
![]() |
56 |
0,5 |
2,5 |
11 |
![]() |
63 |
0,7 |
3,3 |
13 |
![]() |
70 |
0,8 |
4,2 |
16 |
![]() |
80 |
1 |
5 |
19 |
![]() |
90 |
1,25 |
6,75 |
22 |
![]() |
100 |
1,5 |
8,5 |
24 |
mit durchfallendem Schaft- DIN 376 |
![]() |
110 |
1,75 |
10,25 |
29 |
![]() |
110 |
2 |
12 |
30 |
![]() |
110 |
2 |
14 |
32 |
![]() |
125 |
2,5 |
15,5 |
34 |
![]() |
140 |
2,5 |
17,5 |
34 |
![]() |
140 |
2,5 |
19,5 |
34 |
![]() |
160 |
3 |
21 |
38 |
Wir führen diesen Maschinegewindebohrer auch in anderen Ausführungen:
Exact

den universellen Einsatz:
mm | Übersicht für: Maschinengewindebohrer | |||||||||||||
mm | 2,50 | 3,30 | 4,20 | 5,00 | 6,75 | 8,50 | 10,25 | 12,00 | 14,00 | 15,50 | 17,50 | 19,50 | 21,00 | |
56 | 2,50x56 |
|||||||||||||
63 | 3,30x63 |
|||||||||||||
70 | 4,20x70 |
|||||||||||||
80 | 5,00x80 |
|||||||||||||
90 | 6,75x90 |
|||||||||||||
100 | 8,50x100 |
|||||||||||||
110 | 10,25x110 |
12,00x110 |
14,00x110 |
|||||||||||
125 | 15,50x125 |
|||||||||||||
140 | 17,50x140 |
19,50x140 |
||||||||||||
160 | 21,00x160 |
als Exact

VA Materialien und rostfreie Stähle:
mm | Übersicht für: Blauring Maschinengewindebohrer | |||||||||||||
mm | 2,5 | 3,3 | 4,2 | 5 | 6,75 | 8,5 | 10,25 | 12 | 14 | 15,5 | 17,5 | 19,5 | 21 | |
56 | 2,5x56 |
|||||||||||||
63 | 3,3x63 |
|||||||||||||
70 | 4,2x70 |
|||||||||||||
80 | 5x80 |
|||||||||||||
90 | 6,75x90 |
|||||||||||||
100 | 8,5x100 |
|||||||||||||
110 | 10,25x110 |
12x110 |
14x110 |
|||||||||||
125 | 15,5x125 |
|||||||||||||
140 | 17,5x140 |
19,5x140 |
||||||||||||
160 | 21x160 |
als Exact

Stähle über 1000 N/mm²:
mm | Übersicht für: Rotring Maschinengewindbohrer | |||||||||||||
mm | 2,5 | 3,3 | 4,2 | 5 | 6,75 | 8,5 | 10,25 | 12 | 14 | 15,5 | 17,5 | 19,5 | 21 | |
56 | 2,5x56 |
|||||||||||||
63 | 3,3x63 |
|||||||||||||
70 | 4,2x70 |
|||||||||||||
80 | 5x80 |
|||||||||||||
90 | 6,75x90 |
|||||||||||||
100 | 8,5x100 |
|||||||||||||
110 | 10,25x110 |
12x110 |
14x110 |
|||||||||||
125 | 15,5x125 |
|||||||||||||
140 | 17,5x140 |
19,5x140 |
||||||||||||
160 | 21x160 |

Guss Materialien,
mm | Übersicht für: weissring Maschinengewindbohrer | |||||||||||||
mm | 2,5 | 3,3 | 4,2 | 5 | 6,75 | 8,5 | 10,25 | 12 | 14 | 15,5 | 17,5 | 19,5 | 21 | |
56 | 2,5x56 |
|||||||||||||
63 | 3,3x63 |
|||||||||||||
70 | 4,2x70 |
|||||||||||||
80 | 5x80 |
|||||||||||||
90 | 6,75x90 |
|||||||||||||
100 | 8,5x100 |
|||||||||||||
110 | 10,25x110 |
12x110 |
14x110 |
|||||||||||
125 | 15,5x125 |
|||||||||||||
140 | 17,5x140 |
19,5x140 |
||||||||||||
160 | 21x160 |
als Exact

harte Materialien
Fragen? Sie erreichen uns Mo - Fr von
8 - 12 Uhr unter der 04236 27 69 700 (ausgenommen Feiertags)