1 Abziehstein für Wasser mit grober und feiner Seite 150x50x25mm
- Art.Nr.: 4789 02
- Gewicht 0.42 kg
1,58 €*
24 Artikel vorrätig
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1-3 | 1,58 € |
4-7 -4 % | 1,52 € |
8-11 -6 % | 1,49 € |
>= 12 -8 % | 1,45 € |
Technische Daten
![]() |
Farbe | grau |
![]() |
Gesamtbreite | 50 mm |
![]() |
Gesamtlänge | 150 mm |
![]() |
Höhe | 25 mm |
![]() |
Inhalt | 1 Stück |
Produktbeschreibung
Produktmerkmale | |
---|---|
Anzahl: | 1 Stück |
Höhe: | 25 mm |
Länge: | 150 mm |
Breite: | 50 mm |
Versandgewicht: | 0,420 kg |
Verpackung: | Karton |
Oberfläche: | grob und fein |
Qualität: | ![]() |
Vertrieb: | ![]() |
1 Abziehstein
150 x 50 x 25
- zum Schärfen diverser Gegenstände
- mit grober und feiner Seite
- gute Qualität
Beschreibung:
- ideal zum Schärfen und fein polieren diverser Messer, Stecheisen usw.
- mit einer feinen und groben Seite

Anwendung:
Dieser Abziehstein ist ideal zum Schärfen und fein Polieren von Messern bzw. Werkzeugen.
So ist die grobe Seite zum Schärfen des stumpf gewordenen Messers und die feine Seite zum Nachschleifen und Polieren gedacht
Vor der Anwendung sollte der Schleifstein mindestens 10 Min in ein Wasserbad gelegt werden, bis keine Bläschen mehr aufsteigen. Damit der Schleifstaub, der sich beim Schärfen vom Stein löst auf dem Schleibstein bleibt, sollte immer ein leichter Wasserfilm an der Oberfläche des Abziehsteins sein.
So schleifen Sie ihr Messer richtig:
Einseitig angeschliffene Messer
- erst die angeschliffene Seite auf den Schleifstein legen ---> dabei den Schneidwinkel des Herstellers beachten
- nun in Richtung der Schneide unter Anwendung von Druck schleifen.
- Gegenbewegung drucklos ausführen
- nun über die gesamte Klingenlänge die Schleifbewegungen in gleicher Anzahl wiederholen
- damit immer genug Wasser auf dem Stein vorhanden ist, sollte mindestens nach 3 Schleifbewegungen satt Wasser auf den Stein gegeben werden.
- Nachdem die angeschliffene Seite geschärft ist, legen Sie nun diese auf die hohlgeschliffene Seite flach auf und wiederholen den Vorgang wie beschrieben
- das Ganze sollte 1/10 so oft sein, wie Sie das Messer auf der anderen Seite geschliffen haben
- der Schleifvorgang auf dem Abziehstein ist wie bei einseitig geschliffenen Messern
- bei beiseitig angeschliffenen Messern ist zu beachten, dass etwa ein Winkel von 15° (ca. eine halbe Daumenbreite) eingehalten wird
- achten Sie auf einen gleichmäßigen Schliff, damit wieder eine symmetrische Klinge entsteht.
Bewertung(en)