1 Abziehstein für Wasser mit grober und feiner Seite 150x50x25mm
*Gilt für alle bezahlten, sofort lieferbaren Artikel
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1-1 | 2,31 € |
2-3 -2 % | 2,26 € |
4-7 -4 % | 2,22 € |
8-49 -8 % | 2,12 € |
>= 50 -15 % | 1,96 € |
Technische Daten
![]() |
Gesamtbreite | 50 mm |
![]() |
Gesamtlänge | 150 mm |
![]() |
Höhe | 25 mm |
![]() |
Inhalt | 1 Stück |
Produktbeschreibung
Produktmerkmale | |
---|---|
Anzahl: | 1 Stück |
Höhe: | 25 mm |
Länge: | 150 mm |
Breite: | 50 mm |
Versandgewicht: | 0,420 kg |
Verpackung: | Karton |
Oberfläche: | grob und fein |
Qualität: | ![]() |
Vertrieb: | ![]() |
1 Abziehstein
150 x 50 x 25
- zum Schärfen diverser Gegenstände
- mit grober und feiner Seite
- gute Qualität
Beschreibung:
- ideal zum Schärfen und fein polieren diverser Messer, Stecheisen usw.
- mit einer feinen und groben Seite

Anwendung:
Dieser Abziehstein ist ideal zum Schärfen und fein Polieren von Messern bzw. Werkzeugen.
So ist die grobe Seite zum Schärfen des stumpf gewordenen Messers und die feine Seite zum Nachschleifen und Polieren gedacht
Vor der Anwendung sollte der Schleifstein mindestens 10 Min in ein Wasserbad gelegt werden, bis keine Bläschen mehr aufsteigen. Damit der Schleifstaub, der sich beim Schärfen vom Stein löst auf dem Schleibstein bleibt, sollte immer ein leichter Wasserfilm an der Oberfläche des Abziehsteins sein.
So schleifen Sie ihr Messer richtig:
Einseitig angeschliffene Messer
- erst die angeschliffene Seite auf den Schleifstein legen ---> dabei den Schneidwinkel des Herstellers beachten
- nun in Richtung der Schneide unter Anwendung von Druck schleifen.
- Gegenbewegung drucklos ausführen
- nun über die gesamte Klingenlänge die Schleifbewegungen in gleicher Anzahl wiederholen
- damit immer genug Wasser auf dem Stein vorhanden ist, sollte mindestens nach 3 Schleifbewegungen satt Wasser auf den Stein gegeben werden.
- Nachdem die angeschliffene Seite geschärft ist, legen Sie nun diese auf die hohlgeschliffene Seite flach auf und wiederholen den Vorgang wie beschrieben
- das Ganze sollte 1/10 so oft sein, wie Sie das Messer auf der anderen Seite geschliffen haben
- der Schleifvorgang auf dem Abziehstein ist wie bei einseitig geschliffenen Messern
- bei beiseitig angeschliffenen Messern ist zu beachten, dass etwa ein Winkel von 15° (ca. eine halbe Daumenbreite) eingehalten wird
- achten Sie auf einen gleichmäßigen Schliff, damit wieder eine symmetrische Klinge entsteht.
Bewertung(en)
Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Ilhan Y. am 23.07.2013
Sehr GUT
Ich schärfe meine Küchen und Rasiermesser von hand. so einige erfahrung mit manchen Steinen habe ich auch schon gemacht. dieser hier ist für den preis verdammt gut und unschlagbar. die feine seite würde ich auf min. 800 (jis) schätzen. \r\nbisher wurden 3 Klingen damit geschärft, die nicht auf die teuren steine sollten. ein Küchenbeil ( 3mm mterialabtrag, dann komplett neue schlifffacette gesetzt), ein Hobeleisen (schneidenform geändert) und einen stechbeitel (schärfwinkel neu bestimmt). ich kann mich nicht beschweren, auch wenn so mancher stein schneller arbeitet. \r\n
Geschrieben von Ramon N. am 06.03.2012
Preis gut, Qualität schlecht
Der Stein nutzt sich schneller ab als man schleifen kann, Zum Schärfen vom Messern, Hobeleisen, Stechbeitel usw. absolut ungeeignet.\r\nFür eine Axt oder sonstige grobe Sachen eventuell noch brauchbar.\r\nDie Qualität ist dem Preis angemessen.\r\n
Geschrieben von . am 14.02.2011
Brauchbarer Abziehst...
Brauchbarer Abziehstein für den alltäglichen gebrauch oder mal zwischendurch eine klinge nachschärfen. Beeindruckend die schnelle Reaktion und Lieferzeit. Macht Spaß zu kaufen.