Klotzhebel
Ein praktischer Helfer
Der Klotzhebel, auch Klotzkelle oder Verglasungsklotzkelle genannt, ist ein praktischer Helfer bei Verglasunsgarbeiten. Er ermöglicht ein müheloses Ausrichten und Anheben von großen Fensterflächen um, beispielsweise, Verglasungsklötze unter die Glasscheibe zu schieben. Schwere und unzugängliche Lasten können damit ohne großen Kraftaufwand angehoben werden.
Einfaches anheben
Ein Klotzhebel kann aus Hartholz oder stabilen Kunststoff angefertigt sein. Er besteht aus einem robusten Griff und und einer keilförmigen Spitze. Diese Fase kann leicht zwischen Glas und Fensterflügel geschoben, und somit das Fensterglas angehoben werden. Bei der Holzausführung ist dieser Keil aus dem Holz gefräst. Die Fase bei dem Kunststoffklotzhebel ist zusätzlich geriffelt um besseren Halt zu bieten. Durch die breite Auflagefläche des Hebels wird der Fensterrahmen und das Fensterglas nicht beschädigt.
Informationen zum Einbau
Sie finden in dieser Kategorie sowohl Klotzhebel aus Holz, wie auch aus Kunststoff. In unserem Blogbeitrag „Was man über Verglasungsklötze wissen muss! - Teil 2: Einbau“ erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung der Verglasungsklotzkellen.