200 Gewindestifte M4 x 8mm - Kegelkuppe, Innensechskant, verzinkt 45H, DIN 913
Gewünschte Variante wählen: (lädt automatisch)
*Gilt für alle bezahlten, sofort lieferbaren Artikel
Technische Daten
![]() |
Antrieb Größe | 2 |
![]() |
Antrieb Kürzel | SW |
![]() |
Antrieb | Innensechskant |
![]() |
DIN | DIN 913 |
![]() |
Durchmesser | 4 mm |
![]() |
Gesamtlänge | 8 mm |
![]() |
Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde |
![]() |
Gewindeausführung | Vollgewinde |
![]() |
Gewindenennmaß | M4 |
![]() |
Inhalt | 200 Stück |
![]() |
Oberfläche | verzinkt |
![]() |
Werkstoffgruppe | Stahl |
Produktbeschreibung
Anzahl: | 200 Stck |
Gewinde: | M4 |
Länge: | 8 mm |
Norm: | DIN 913 / ISO 4026 |
Material: | Stahl |
Versandgewicht: | 0,117 kg |
Verpackung: | Karton |
Oberfläche: | galvanisch verzinkt |
Vertrieb: | ![]() |
200 Gewindestifte mit Kegelkuppe M4 x 8 mm
mit Innensechskant und Kegelstumpf - Antrieb= Innensechskant 2 -
galvanisch verzinkt - DIN 913 / ISO 4026
- sehr hohe Festigkeitsklasse 45 H (nach Vickers)
- gefertigt nach DIN 913 mit Kegelkuppe
- galvanische Verzinkung für die Montage im Außenbereich
Allgemeine Informationen :
Madenschrauben werden auch als Gewindestift bezeichnet. Diese Gewindestifte werden für die Dauerbefestigung von Teilen verwendet.
Durch das tiefe Eindringen einer Madenschraube wird ein ausgezeichneter Achs-und Torsionswiderstand gewährleistet.
Madenschrauben (technisch: Gewindestifte) kommen meist dann zur Anwendung, wenn ein Element, z.B. Kegelzahnrad, auf einer Welle verdrehsicher montiert werden soll.
Durch das tiefe Eindringen einer Madenschraube wird ein ausgezeichneter Achs-und Torsionswiderstand gewährleistet.
Verarbeitung:
Die Gewindestifte der Norm DIN 913 sind mit einem flachen Boden zur optimalen Sicherung ausgestattet.
Die DIN 913 kann immer dann eingesetzt werden, wenn keine Schlüsselfläche vorhanden ist oder die Anbringung einer Schlüsselfläche zu kompliziert wäre, beziehungsweise die Welle zu stark schwächen würde.
Diese Madenschrauben sind galvanisch verzinkt und verfügen über eine hohe Zugefestigkeit( 1455-1630 Mpa). Zusätzlich gehören sie der Festigkeitsklasse 45H an, die einer Vickershärte von 450 - 560 HV entspricht.
Anwendung:
Welche Madenschraube für die jeweilige Anwedung benötigt wird, kommt auf mehrere Kriterien an.
Erstes Kriterium: Mit welcher Verdrehsicherung ist meine Welle ausgestattet?
Die möglichen Sicherungen und die dazugehörige Bodenform der Madenschraube wird hier beschrieben:
Welle hat.... | Madenschraube/Gewindestift |
1. keinerlei | Ringschneide - sie schneidet sich in die Oberfläche der Welle |
2. Abflachung | Boden flach - legt sich auf die Abflachung der Welle |
3. Kegelsenker(DIN 914) | Boden spitz - fügt sich in die Kegelsenke der Welle |
4. Bohrung | mit Zapfen - der Zapfen greift in die Bohrung der Welle |
Zweites Kriterium: die benötigte Größe, die von der Bauteilgröße abhängt
Im Allgemeinen wird die Schraube nach vorhandenem Platz am Element dimensioniert.
Andererseits muss auch genug Material um die Schraube vorhanden sein, damit das dort angebrachte Gewinde nicht bricht.
Einsatzgebiete:
- Gewindestifte werden zum Befestigen von Stellringen und Zahnrädern auf Wellen verwendet
- Modellbau
- Arretierung von Vierkantstiften bei Drückergarnituren mit Langschildern oder Rosetten
Hinweis:
- Um diese Madenschraube optimal einsetzen zu können, muss das Bauteil, auf dem der flache Boden aufliegt z.B. einer Welle, eine Abflachung, also eine sogenannte Schlüsselfläche, besitzen. Nur auf dieser ebenen Fläche kann sich der Boden des Gewindestiftes richtig abstützen, somit Halt finden und dadurch sich vor dem selbstätigen lösen sichern. Dadurch wird das entprechende Bauteil vor dem Verdrehen oder Herunterrutschen gesichert. Die Schlüsselfläche dient somit auch als Verdrehsicherung.
- Damit der Gewindestift optimal wirken kann, ist die Anbringung der Senke unerlässlich.
Eigenschaften:
Norm | DIN 913 / ISO 4026 |
Form | mit Innensechskant und Kegelstumpf |
Material | Stahl |
Oberfläche | galvanisch verzinkt |
Antrieb (Innensechskant) | Innensechskant 2 |
Tiefe Innensechskant | 1,5 mm |
Länge | 8 mm |
Gewinde | M4 |
Gewindeart | metrisches ISO-Regelgewinde |
Gewindesteigung | 0,7 mm |
Flankenwinkel | 60° |
Festigkeitsklasse | 45 H |
Bewertung(en)