Flanschmuttern
Sechskantmuttern mit Flansch für Bauteile mit hoher Auflagefläche
Bei einer Flanschmutter, auch Bundmutter genannt, handelt es sich um eine Sechskantmutter, an dessen Unterseite eine Scheibe angebracht ist. Diese ähnelt der Form einer Unterlegscheibe und vergrößert die Auflagefläche. Dadurch können auch weiche Materialien aus Metall oder Kunststoff befestigt werden, ohne dass diese beschädigt werden oder nach kurzer Zeit ihren Halt verlieren. Aus diesen Grund wird diese Sechskantmutter mit Flansch auch oft für Bauteile verwendet, bei denen eine hohe Auflagefläche wichtig ist, wie beispielsweise bei Adapterblechen, Radbolzen oder Auspuffaufhängungen.
Flanschmuttern mit und ohne Sperrverzahnung
Bei Bedarf ist an der Unterseite der Flanschmutter eine Sperrverzahnung ausgebildet. Das bedeutetet, die Scheibe der Bundmutter gräbt sich beim Festziehen in das darunter liegende Material und verhakt sich dort. Das Besondere daran ist, dass die Mutter mit Flansch so zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert ist.
Verschiedene Varianten und Materialausführungen erhältlich
Unsere Flanschmuttern entsprechen der DIN 6923 und sind in unterschiedlichen Materialausführungen, wie zum Beispiel Edelstahl, erhältlich. Da Edelstahl besonders gut gegen Korrosion geschützt ist, eignen sich die Flanschmuttern auch für den Einsatz in feuchten Bereichen und auch im Außenbereich. Die Edelstahl A4 Variante ist zusätzlich laugen- und säurebeständig und wird auch gern in Seewasserregionen verwendet werden.
Je nach Verwendungszweck haben sie außerdem die Wahl eine Flanschmutter mit und ohne Sperrverzahnung zu wählen. So sind Sie für Ihr nächstes Bauprojekt richtig gerüstet.