Dachdicht
- Art.Nr.: 6870N 1
- 0.35 kg
Macht ihr Dach dicht
Dachdicht ist ein einkomponentiger Dichtstoff, welcher aus einer lösemittelhaltigen Bitumenpaste besteht. Der Dichtstoff wird hauptsächlich, wie sein Name schon vermuten lässt, zum Verkleben, Abdichten und Reparieren im Dachbereich eingesetzt. Gerade hier ist eine gute Abschirmung von Wind und Regen nämlich besonders wichtig weshalb der Dichtstoff auch regen- und frostbeständig ist.
Einsatzbereiche
Mit Dachdicht werden Beschädigungen an Dach, Dachrinnen oder Schornsteinen ausgebessert und Bitumenschindeln und Firstabdeckungen dicht verklebt. Es haftet an vielen Untergründen, wie auf Bitumen, Zink, Aluminium oder Holz, und kann dabei sogar, aufgrund seiner starken Klebkraft, auf senkrechten Flächen eingesetzt werden.
Verarbeitungshinweis zu Dachdicht
Bei der Verarbeitung von Dachdicht sollten der Dichtstoff und das Material eine Temperatur von mindestens +5°C und höchstens +20°C haben. Die Oberflächen müssen frei von Staub, Fett und anderen Verschmutzungen sein. Für einen besseren Halt von Dachdicht wird die Flächen optional mit einem Primer behandelt. Dieser rauht die Oberfläche des Materials an und ermöglicht so einen bessen Halt des Klebers.
Durch die Lösemittel in der Biutempaste entstehen Dämpfe, die besser nicht eingeatmet werden sollten. Deshalb ist beim Arbeiten eine gute Raumbelüftung besonders wichtig. Auch das Tragen einer Schutzbrille und Handschuhen ist bei der Vearbeitung von ratsam.
Denken Sie an die Kartuschenpistole
Sie finden in dieser Kategorie Dachdicht in praktischen PE-Kartuschen. Sie ermöglichen eine einfache und unkomplizierte Verarbeitung des Bitumendichtstoffes und werden mit normalen Kartuschenpistolen ausgepresst. Diese erhalten Sie ebenfalls günstig in unserem Onlineshop.