Unterlegscheiben - DIN 9021 / ISO 7093 - galvanisch verzinkt
- Art.Nr.: MA2311
- Gewicht 0.34 kg
4,41 € - 76,20 €*
5 Artikel vorrätig
Technische Daten
Produktbeschreibung
Produktmerkmale | |
---|---|
Anzahl: | 1000 Stück |
Durchmesser: | 3 mm |
Norm: | DIN 9021 - Form A |
Material: | Stahl |
Versandgewicht: | 0,340 kg |
Verpackung: | Druckverschlußbeutel |
Oberfläche: | galvanisch verzinkt |
Qualität: | ![]() |
Vertrieb: | ![]() |
1000 Unterlegscheiben M3, DIN 9021 - Form A, passend für 3 mm Gewinde
- DIN 9021 – Form A
- galvanisch verzinkt
- optimale Kraftverteilung
Funktion:
Unterlegscheiben, auch Beilagscheiben oder U-Scheiben genannt, verteilen die Kraft einer Schraube oder Mutter auf das darunterliegende Material. Der Vorteil daran ist, dass diese gleichmäßig über eine große Fläche wirkt und so eine ideale Kraftverteilung ensteht. Außerdem kann der Schraubenkopf , bzw. die Mutter, nicht im Untergrund versinken und das Material so beschädigen.
Eigenschaften:
Unsere Unterlegscheiben entsprechen der DIN 9021 bzw. der ISO 7093 mit der Produktklasse A. Sie eignen sich ideal für Verschraubungen im Holzwerkstoffen, wie beispielsweise zum Befestigen von Holzpfosten an Pfostenträgern.
Der Außendurchmesser hat dabei circa das dreifache Maß des Innendurchmessers, wodurch bei den Scheiben keine Materialverletzung auftreten können. So haben die Unterlegscheiben M3 einen Innendurchmesser von 3,2 mm und einen Außendurchmesser von 9 mm, wodurch sie sich für einen Schraubendurchmesser von 3 mm eignen.
Zusätzlich sind die Beilagscheiben nach Form A gefertigt. Diese besagt, dass sich auf der Außenseite keine Fase, also eine Abschrägung der Kante, oder ähnliches befinden darf.
Härte:
Die Unterlegscheibe weist eine Härte von 140 / 100 HV auf.
HV ist eine Abkürzung für die Härteprüfung nach Vickers. Bei dieser speziellen Prüfung wird eine Diamantpyramide mit einer definierten Prüfkraft in das zu prüfende Material gedrückt. An dem Abdruck kann die Eindruckoberfläche berechnet werden, woraus sich dann der Härtewert ergibt.
Galvanische Verzinkung :
Der Stahl der Unterlegscheiben ist galvanisch verzinkt. Um die Verzinkung zu erreichen, wird der Stahl in ein elektrisch geladenes Zinkelektrolyt getaucht. Durch den Stromfluss lagern sich an der Oberfläche Zinkmoleküle ab, die eine Korrosion erschweren. Zudem ist die Oberfläche dadurch leicht lackierbar.
Technische Informationen:
Nennmaß |
Für Schrauben |
Innen- durchmesser |
Aussen- durchmesser |
Dicke in mm |
Abweichung in mm |
3 |
M3 |
3,2 |
9 |
0,8 |
+/- 0,3 mm |
4 |
M4 |
4,3 |
12 |
1 |
+/- 0,3 mm |
5 |
M5 |
5,3 |
15 |
1,2 |
+/- 0,3 mm |
6 |
M6 |
6,4 |
18 |
1,6 |
+/- 0,3 mm |
8 |
M8 |
8,4 |
24 |
2,0 |
+/- 0,3 mm |
10 |
M10 |
10,5 |
30 |
2,5 |
+/- 0,3 mm |
13 |
M12 |
13 |
37 |
3,0 |
+/- 0,3 mm |
15 |
M14 |
15 |
44 |
3,0 |
+/- 0,3 mm |
17 |
M16 |
17 |
50 |
3,0 |
+/- 0,3 mm |
20 |
M18 |
20 |
56 |
4,0 |
+/- 0,3 mm |
22 |
M20 |
22 |
60 |
4,0 |
+/- 0,3 mm |
26 |
M24 |
26 |
72 |
5,0 |
+/- 0,3 mm |
30 |
M26 |
30 |
85 |
6,0 |
+/- 0,3 mm |
Bewertung(en)